Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Regenerative Gemüseanbau-Praxis setzt auf widerstandsfähige Systeme und gesunde Mikrobenhaushalte im Boden, wobei der Johnson Su Bioreaktor vielversprechende Ergebnisse liefert.
Die SoLaWi Jolling hat eine effiziente Infrastruktur für den Post-Harvest-Bereich entwickelt, die regenerative Landwirtschaft und professionellen Gemüsebau ermöglicht, und beweist, dass diese Methode auch betriebswirtschaftlich erfolgreich sein kann.
Anselm und Johann-Christian verwandeln eine rekultivierte Kiesgrube in fruchtbares Land und setzen sich für die Erhaltung alter Obstsorten ein, um zur Regenerativen Landwirtschaft beizutragen.
Alfred Grand revolutioniert mit dem Grand Garten die regenerative Landwirtschaft, indem er ihn als Zentrum für Bildung, Forschung und nachhaltige Produktionssysteme nutzt, wobei der Fokus auf Ackerbau, Wurmkompost und dem Konzept des Market Gardening liegt.
Die Freybauern demonstrieren, wie regenerative Landwirtschaft in der Praxis aussieht, indem sie nicht nur Nahrungsmittel produzieren, sondern auch die Bodengesundheit erhalten, die Artenvielfalt fördern und lokale Gemeinschaften stärken.
Der Mini-Market Garden auf dem Permakultur Hof Sehl kombiniert Bodenfruchtbarkeit, lebendige Ökosysteme, gute Erträge und effiziente Arbeitsprozesse, um hochwertiges Gemüse auf kleiner Fläche zu produzieren.
Johannes Storchs Mulchvortrag bietet Einblicke in regenerativen Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit, indem er seine Erfahrungen vom Biogemüsehof Dickendorf und die Feinheiten des Gemüsebaus mit Mulch teilt.
Die Freybauern fördern Artenvielfalt und Bodengesundheit durch den Anbau von Wildobst und seltenen Obstarten, ein Paradebeispiel für produktive und nachhaltige regenerative Landwirtschaft.
Die Anwendung von Mulch im Hobbygarten fördert gesunde, nährstoffreiche Böden und schützt die Umwelt, ein Aspekt der regenerativen Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft.
Wolfgang Palme erläutert die Prinzipien und Potenziale des Market Gardening, einer effizienten und ertragreichen Methode für den nachhaltigen Anbau von Bio-Gemüse auf kleinen bis mittleren Flächen.
Artenreiche Agrarlandschaften dienen als Lebensraum für viele Tierarten und bieten Ressourcen für regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, unterstützt durch Ressourcen wie das Handbuch Waldgarten.
Die Wiederherstellung der Bodenbiologie und -struktur ist essentiell für die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum, und somit für das Überleben der Menschheit.