Der Wert des Bodens | Gute Bodenstruktur und wie erreiche ich sie | Kurze Wege für den Klimaschutz
Die Gesundheit unseres Bodens und dessen Fruchtbarkeit sind essentiell für unsere Existenz. Es ist dringend notwendig, dass wir die Bodenbiologie wieder in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten stellen, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Die Bodenstruktur ist ein ausschlaggebender Faktor für die Bodenfruchtbarkeit und essentiell für ein gesundes Pflanzenwachstum. Wie man diese Struktur aufbaut und erhält, ist das zentrale Thema dieses Videos.
Themen:
Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen
Komposttee: Erfolgreiche Herstellung und Anwendung
In diesem Kurs lernst du, wie du Komposttee selbst herstellen und effektiv anwenden kannst. Du profitierst von den Erfahrungen und Tipps von Adrian, der seit 10 Jahren in der Forschung und Anwendung von Komposttee tätig ist.
Pflanzenkohle selber herstellen
Dieser Online-Kurs zeigt dir, wie du mit eigenen Siedlungs-, Küchen- und Ernterückständen fruchtbarste Schwarzerde erschaffen und so deine Nährstoffkreisläufe schließen und große Mengen an CO² binden kannst. Du lernst, wie du ein Pyrolyse Gerät zur Herstellung von Pflanzenkohle baust und erfolgreich zur Bodenverbesserung einsetzt.
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.
Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit
In diesem Online-Seminar lernst du die Grundlagen der Albrecht-Methode zur Bodenprobe, die in der regenerativen Landwirtschaft weit verbreitet ist. Nach einer intensiven Theorieeinheit geht der Referent Lucas Kohl gezielt auf deine Fragen ein.
Mulchgemüsebau – Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge
In diesem Online-Seminar lernst du die Prinzipien und Erfolgsfaktoren des Mulchgemüsebaus kennen. Mit den gewonnenen Kenntnissen kannst du die ersten professionellen Schritte im Mulchgemüsebau gehen oder dein bestehendes System weiter optimieren.
Mehr ähnliche Videos
Das Geheimnis richtig guter Komposttees | Adrian Rubi, Oliver Jung & Urs Mauk | 2024
Komposttee wird in der regenerativen Landwirtschaft zur Vitalisierung des Bodens…
Praxisanleitung zum nachhaltigen Waldumbau – Die Grundlagen | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Regenerative Landwirtschaft beinhaltet auch nachhaltige Forstwirtschaft, wobei die Initiative IG…
Aggregatstabilität – einfacher Test zum Selbermachen | Bodenfruchtbarkeit bewerten | Bodenbewertung
Der Artikel erklärt, wie die Aggregatstabilität des Bodens zur Beurteilung…
Tipps für Market Gardening Einsteiger | Gespräch mit Johannes Sehl Teil 2 | Am Permakultur Hof Sehl
Johannes Sehl teilt seine Erfahrungen und Empfehlungen für den Einstieg…
Minitunnel Bögen | Beetmarkierung leicht gemacht | Beetvorbereitung | Wegepflege im Market Garden
Der Market Garden der solidarischen Landwirtschaft Lemgrabe präsentiert regenerative Praktiken…
Fräse mit Ferment-Einspritzung für den Einachser (BCS) | Permakulturhof Sehl | Rundgang 4
Johannes entwickelt eine innovative Ferment-Einspritzung für regenerative Landwirtschaft, die Mikroorganismen…
Wie geht regenerative Landwirtschaft? | Prof. Andreas Gattinger | Interview 2
Regenerative Landwirtschaft fokussiert auf den Boden und sein Leben, wobei…
Marketing in der Marktgärtnerei | Online-Seminar mit Johannes Pelleter und Urs Mauk | Trailer
Effektive Vermarktungsstrategien für kleinflächige Gemüseproduktion, einschließlich Markenaufbau, Produktpräsentation und Kundenkommunikation,…
Jungpflanzen Anzucht von A-Z | Für Market Garden, SoLaWi und ambitionierte Selbstversorger!
Der neue Online-Kurs von Marketgarden.de bietet detaillierte Einblicke in die…
Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1
Marktgärtnerei und regenerative Landwirtschaft als zukunftsträchtige Alternativen: Erfahrungsaustausch und Diskussion…