Alles zum Thema Landwirtschaft
Agroforstsystem “Bienenparadies” – Symbiose aus Naturschutz und Landwirtschaft
Ein Projekt nahe Göttingen nutzt Agroforstsysteme zur Förderung der Artenvielfalt und nachhaltigen Landwirtschaft, indem Bäume und Sträucher in die landwirtschaftliche Fläche integriert werden und gleichzeitig wissenschaftliche Forschung ermöglicht wird.
Werkzeug, Beikrautregulierung & Kulturführung im Market Garden | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 2
Jürgen von der Beetwirtschaft teilt effiziente Strategien zur Beikrautregulierung im Market Gardening und gibt Einblicke in seine Beetvorbereitung, den Anbau von Jungzwiebeln und Bohnen sowie die Nutzung spezifischer Gartenwerkzeuge.
Kompostierung, Komposttee, Kultursubstrate & Forschung bei Vermigrand | GRAND FARM | Feldrundgang 4
Alfred Grand hat den ersten Forschungs- und Demonstrationsbauernhof Österreichs entwickelt, wo er Kompostierung und die Nutzung von Pflanzenkohle erforscht. Seine Vermigrand Naturprodukte GmbH produziert Bio-Wurmhumus und torffreie Bio-Erden.
Regenerative Veränderung & selbstsäende Kulturen | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 2
Regenerative Landwirtschaft und selbstaussäende Kulturen benötigen einen 'Tipping Point', um einen nachhaltigen, selbständigen Prozess zu initiieren, der die Lebensmittelproduktion revolutionieren könnte.
Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels – was können wir tun? | Stephan Junge | Rundgang 3
Landwirtschaftliche Herausforderungen durch Wetterextreme und Lösungsansätze, wie die Verbesserung der Bodenbeschaffenheit und kontinuierliche Bodenbedeckung, um stabile Ernten zu erzielen, trotz Klimawandel.
Wie wir mit Landwirtschaft Klimaschutz betreiben können | Wolfgang Aumer | AKHWA Feldtag | 2023
Das Projekt AKHWA der Universität Kassel erforscht den Einfluss regenerativer Landwirtschaft auf Treibhausgasemissionen, wobei organische Düngung, Mulchen und reduzierte Bodenbearbeitung als mögliche Reduktionsmethoden identifiziert wurden.
“Mehr als ein Bauer kann ein Mensch nicht werden” | Biohof Zehrfuchs | Mikrofarming Konferenz 2022
Christoph Zehrfuchs transformiert traditionellen Geflügelbetrieb in solidarische Landwirtschaft, versorgt 100 Familien mit Bio-Gemüse und betont die Bedeutung der Bodengesundheit in der regenerativen Landwirtschaft.
Weidehaltung am Steilhang & Stallmist kompostieren | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Das Ehepaar Bajohr betreibt regenerative Landwirtschaft auf 800 bis 900 Metern Höhe, mit Fokus auf Heumilchproduktion und muttergebundene Kälberaufzucht, ein Modell, das Landwirtschaft und Naturschutz vereint.
Direktvermarktung als Chance und Notwendigkeit | Pur Naturhof | Rundgang 4 | 2021
Der Pur Naturhof setzt auf regenerative Landwirtschaft und Direktvermarktung, um Qualität zu kommunizieren und die Wertschöpfung im eigenen Betrieb zu maximieren, ein Modell für wirtschaftlichen Erfolg.
Regenerative Landwirtschaft als attraktiver Arbeitsplatz | Pur Naturhof | Rundgang 2 | 2021
Die regenerative Landwirtschaft verzeichnet ein wachsendes Interesse an Arbeitsmöglichkeiten, während die traditionelle Landwirtschaft einen Rückgang der Arbeitskräfte erlebt.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Landwirtschaft
Keine Kurse zum Thema gefunden.