Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Der Market Garden der solidarischen Landwirtschaft Lemgrabe präsentiert regenerative Praktiken und innovative Ansätze für nachhaltige, ressourcenschonende Bewirtschaftung und biologischen Gemüseanbau.
Der Market Garden der solidarischen Landwirtschaft Lehmgrabe nutzt einzigartige Mischkultur-Methoden, Sähmaschinen und Mulch zur Stärkung des Ökosystems und Produktion nahrhafter Lebensmittel.
Antonia und Michael setzen Regenerative Landwirtschaft in ihrem Market Garden ein, um Bodenfruchtbarkeit zu fördern und gesundes Gemüse für ihre Mitglieder zu produzieren.
Der Biohof Harbich in Niederösterreich hat die Freilandhaltung von Schweinen perfektioniert, wendet das Prinzip des Nose-to-Tail an und legt Wert auf hervorragenden Geschmack und einfache Verwendung der Produkte.
Der Biohof Harbich nutzt erfolgreich regenerative Landwirtschaft und Mob Grazing, um Tiere ausschließlich mit Feldfutter zu ernähren, wobei die Futterpflanze Esparsette eine zentrale Rolle spielt.
Manuel Winter beleuchtet die entscheidenden Prozesse des Ökosystems Grünland und betont die zentrale Rolle des Weidemanagements in der regenerativen Landwirtschaft.
Mob Grazing-Praktiken und stressfreie Tierhaltung verbessern die Fleischqualität und fördern eine regenerative Landwirtschaft zum Vorteil von Landwirten, Tieren und Umwelt.
Manuel gewöhnt Rinder erfolgreich an ein neues Weidesystem, wobei die Rolle einer älteren Kuh und ausreichendes Futter entscheidend sind, auch der ruhige Charakter der Tiere ist von Bedeutung.
Das Video beleuchtet verschiedene Weidesysteme wie Kurzrasenweide, Koppelweide und Mob Grazing und betont die Bedeutung von Pflanzenbestand und Tiergenetik bei Weidemanagement-Änderungen.
Mob Grazing, oder intensives Weidemanagement, setzt auf die Gestaltung von Parzellengröße und -form zur Erreichung von Managementzielen wie effizienter Ernte und Bodenfruchtbarkeit durch den Trampeleffekt.
Manuels Masterarbeit vergleicht zwei Feldfuttermischungen im Mob Grazing, um die effizienteste Fleischproduktion pro Hektar zu ermitteln und eine wissenschaftliche Datenbasis für trockene Standorte in Mitteleuropa zu schaffen.
Dieter, ein Landwirt vom Wurzelhof, konzentriert sich auf Bodenpflege und -aufbau durch Gründüngung, Mulchen und schonende Bodenbearbeitung, um eine nachhaltige Gemüseproduktion zu gewährleisten.