Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Ackerpulco setzt durch Mischkultur und innovative Praktiken neue Standards im Gemüsebau und in der regenerativen Landwirtschaft, fördert die Bodenfruchtbarkeit und produziert nachhaltige Lebensmittel.
Die Forschung von Natalie Riemer zeigt überraschend, dass Schädlingsbefall bei Körnerleguminosen nicht unbedingt negative Auswirkungen auf den Ertrag hat und sogar eine höhere Stickstoffleistung erbringen kann.
Anne und Deacon präsentieren ihren neuen Folientunnel zur Eigenproduktion von Gemüsepflanzen für ihren Market Garden und teilen ihre Erfahrungen mit bioveganer, torffreier Anzuchterde.
Die Forschung von Dr. Odette Weedon an der Universität Kassel zeigt vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf die Verbesserung der Backqualität von Weizen durch Mischkultur mit Leguminosen, was die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft stärkt.
Die Familie Hofmann wandelt ihren traditionellen Milchviehbetrieb in einen regenerativen Landwirtschaftsbetrieb um, um das Sterben kleiner Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe entgegenzuwirken.
Die Tiefenlockerung und der Einsatz von Effektiven Mikroorganismen können in der regenerativen Landwirtschaft entscheidend sein, doch ihre Wirksamkeit und nachhaltige Wirkung erfordern weitere Untersuchungen.
Oliver Jung betreibt seinen 500 Hektar großen Ackerbaubetrieb nach regenerativen Prinzipien und setzt auf eine Zinkensämaschine von Claydon, die durch ihre Flexibilität und Funktionalität überzeugt.
Die Direktsaat in der regenerativen Landwirtschaft ist trotz ihrer theoretischen Vorteile oft riskant und technisch komplex, während reduzierte Bodenbearbeitungssysteme ähnliche Vorteile einfacher und kostengünstiger bieten.
Feldfreude nutzt kreative, einfache Lösungen in der regenerativen Landwirtschaft und Marktgärtnerei, einschließlich Schattiernetzen, Wespen gegen Raupen, Hackschnitzeln zur Pilzförderung und mobilen Waschtischen für effiziente Arbeitsabläufe.
Die Marktgärtnerei Ackerpulco setzt auf solidarische Landwirtschaft und versorgt 60 Ernteteiler mit saisonalem Gemüse, unterstützt durch den Einsatz eines Einachsschleppers nach zwei Jahren Handarbeit.
Das Ehepaar Bajohr betreibt regenerative Landwirtschaft auf 800 bis 900 Metern Höhe, mit Fokus auf Heumilchproduktion und muttergebundene Kälberaufzucht, ein Modell, das Landwirtschaft und Naturschutz vereint.
Oliver vom Auenhof teilt Einblicke in regenerative Landwirtschaft, darunter Wasseraufbereitung, Komposttee, Mikronährstoffe und Sämaschinen, sowie Erfahrungen mit Arbeitskräftemangel und Gemüsevermehrung.