Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Jonas vom Friedelhof beleuchtet die Umsetzung der solidarischen Landwirtschaft, das biointensive Gemüsebau-System und die Bedeutung von Bodenfruchtbarkeit und gesundem Gemüse für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Die Diskussion betont den bedeutsamen Austausch zwischen konventionellen und ökologischen Bauern, insbesondere hinsichtlich der Bodenfruchtbarkeit und der Anwendung von Herbiziden und Glyphosat.
Jasper der Hellebauer demonstriert die Herstellung von Komposttee mit einer selbstgebauten Maschine und betont dessen Vorteile in der regenerativen Landwirtschaft.
Das Video beleuchtet die Vorteile begrünter Gewächshauswege, gibt Tipps zur Anlage und Pflege dieser Wege und bietet Einblick in effektive Düngung und Aufleitesysteme im Gewächshaus.
Der Bodenfruchtbarkeitstag bei Michael Reber bietet praktische Einblicke in regenerative Landwirtschaft und Bodenfruchtbarkeit durch Theoriesitzungen und direkte Feldbeobachtungen.
Regenerative Landwirtschaft und ganzheitliches Management fördern die natürliche Vielfalt und Resilienz von Ökosystemen, während sie Landwirten helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen.
Holistisches Weidmanagement in der Hühnerhaltung steigert die Bodenfruchtbarkeit und leistet einen wertvollen Beitrag zur regenerativen Landwirtschaft, wie der Hellebauer Jaspar demonstriert.
Das Video gibt Einblicke in die regenerative Landwirtschaft, speziell das Pflanzen von Kürbissen in Mulch, und diskutiert Faktoren wie Frost und Fachliteratur, um nachhaltige Erträge zu verbessern.
Michael Reber fokussiert auf Regenerative Landwirtschaft und den Aufbau von Bodenfruchtbarkeit, zentrale Konzepte in der nachhaltigen Landwirtschaftspraxis.
Die Agroforstwirtschaft optimiert Grünland durch Obstbaumstreifen, die zusätzliche Erträge liefern, Windschutz bieten und das Kleinklima verbessern, was zur regenerativen Landwirtschaft beiträgt.
Das Video beleuchtet die Rolle des Weidemanagements zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und Klimawandelbekämpfung, mit Fokus auf Grasland, Koevolution von Grasland und Wiederkäuern, sowie Mob Grazing.
Die komplexe Wechselwirkung zwischen freilaufenden Tieren und der Vegetation in der Regenerativen Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft wird im Rahmen eines Beratungsprojekts im Senegal untersucht.