Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Das Video zeigt eine Methode zur exakten Bestimmung der Düngermenge im Gemüsebau, die eine optimale Dosierung erleichtert und die Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft unterstützt.
Mitarbeiter integrieren und Zeit für die Spatenprobe? | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Regenerative Landwirtschaft erfordert Team-Einbindung und Fortbildung, um die Bodenfruchtbarkeit effektiv zu beurteilen, wie Pionier Michael Reber demonstriert.
Neue Weide für die Kühe im Holistischen Weidemanagement | Scheuerhof | Relavisio auf dem Feld (2019)
Holistisches Weidemanagement auf dem Scheuerhof steigert Bodenfruchtbarkeit und Grünlandertrag als zentrales Instrument der regenerativen Landwirtschaft.
In der Videoreihe 'Wir pflanzen ein Haus' wird durch regenerative Landwirtschaft ein nachhaltiges und naturnahes Lebensumfeld geschaffen, inspiriert von natürlichen Strukturen.
Jonas Machnik diskutiert Bodenfruchtbarkeit, Synergien zwischen Bodenbiologie, -chemie und -physik im biointensiven Gemüsebau sowie Praktiken zur Verbesserung der Bodengesundheit für eine nachhaltige, produktive Landwirtschaft.
Regenerative Landwirtschaft als potenzieller Nachfolger von Biogas stößt auf Interesse, da sie auf erhöhte Bodenfruchtbarkeit abzielt, berichtet Michael Reber.
Die Umstellung auf holistisches Weidemanagement zeigt sichtbare Erfolge und wird durch Werke von Allan Savory, Jody Butterfield und Anita Idel unterstützt, die die Vorteile dieser Methode erläutern.
Wir pflanzen ein Haus führt durch den Prozess des Baum-Pflanzens, um ein nach Naturbau-Prinzipien gestaltetes Haus zu schaffen, mit Einblicken in die regenerative Landwirtschaft.
Jonas Machnik gibt im Gespräch wertvolle Tipps für den Einstieg in den Market Garden Gemüsebau und die solidarische Landwirtschaft, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen in der Branche.
Die Innovative Landwirtschaft Reber zeigt, dass regenerative und aufbauende Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich ist.
Der Scheuerhof zeigt, wie regenerative Landwirtschaft und holistisches Weidemanagement Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität verbessern, während profitable Betriebe unterstützt werden.
Die Reihe 'Wir pflanzen ein Haus' beleuchtet die Konzepte und Vorgehensweisen der regenerativen Landwirtschaft und des Gemüsebaus, inspiriert von den Naturbauten Konstantin Kirschs.