Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Johannes Storch teilt Erfahrungen über die besten Zwischenfrüchte für den Mulchgemüsebau und deren Rolle bei der Verbesserung und Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit in der regenerativen Landwirtschaft.
Streuobstflächen und Agroforstwirtschaft tragen zur Nachhaltigkeit und Bodenfruchtbarkeit bei und sind unverzichtbare Bausteine in der regenerativen Landwirtschaft.
Die Schlachtbox auf der Weide ermöglicht es, Tierschutzstandards beim Schlachten zu wahren und stellt eine alternative Methode dar, die das Tierwohl in den Vordergrund rückt.
Das Video liefert Einblicke in die Praxis des Market Gardenings und regenerative Landwirtschaft, einschließlich Wintergemüseanbau, Untersaaten und Anwendung von Silofolie.
Regenerativer Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit stehen im Fokus eines Feldrundgangs, der optimale Bearbeitungstechniken und intensive Fruchtfolgen diskutiert, unterstützt von ReLaVisio und dem Bio-Gemüsehof Dickendorf.
Blattdüngung und John Kempfs Methode als innovative Ansätze zur Erfüllung der Ziele der aufbauenden und regenerativen Landwirtschaft, mit Fokus auf Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffdichte in Lebensmitteln.
Das Video beleuchtet den Einsatz von Zäunen im holistischen Weidemanagement und empfiehlt Literatur zur Vertiefung von Wissen über regenerative Landwirtschaft, gedreht auf dem Scheuerhof, einem Zentrum für regenerative Landwirtschaft und Gemüsebau.
Der Gärtnerhof Wanderup setzt auf Marktgärtnerei und Lagergemüse zur Ganzjahresversorgung seiner Mitglieder, während er gleichzeitig die Prinzipien der solidarischen und regenerativen Landwirtschaft vertritt.
Das Video erklärt, wie durch den Einsatz der Mulchtec Pflanzmaschine und Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, Bodenbewegungen minimiert und eine ertragreiche, nachhaltige Gemüseernte ermöglicht wird.
Die Gülleaufbereitung und ihre Rolle in der regenerativen Landwirtschaft, sowie das Potential von Komposttee, werden von Experten Urs Mauk, Christoph Meixner und Michael Reber diskutiert.
Das Video bietet einen Einblick in die Praktiken des Holistischen Weidemanagements auf dem Scheuerhof, zeigt, wie regenerative Landwirtschaft die Umwelt schützt und die Rentabilität der Betriebe steigert.
Johannes Storch teilt seine Erfahrungen zur Bodenbearbeitung in der regenerativen Landwirtschaft vom Biogemüsehof Dickendorf und zeigt effektive Methoden zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.