Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Die SoLaWi Jolling, eine Genossenschaft für regenerative Landwirtschaft, kombiniert nachhaltige Praktiken mit solidarischer Gemeinschaft, stellt Mensch und Natur in den Mittelpunkt und bietet ganzjährige Produktversorgung.
Irmgard Scheidls Naturgarten ist ein Musterbeispiel für regenerative Landwirtschaft und Selbstversorgung, wobei Saatgutarbeit, Seminararbeit und die eigene Versorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern im Mittelpunkt stehen.
Arjunas Market Garden bietet Einblicke in vielfältige Anbaukulturen und Vermarktungsstrategien für Zucchini und Salat, sowie die Nutzung von Direktsaat und speziellen Werkzeugen wie dem Sauzahn.
Die regenerative Landwirtschaft verzeichnet ein wachsendes Interesse an Arbeitsmöglichkeiten, während die traditionelle Landwirtschaft einen Rückgang der Arbeitskräfte erlebt.
Das Video untersucht den Gewächshausboden, um geringe Zucchini-Erträge zu erklären und diskutiert die Auswirkungen der Bodenbearbeitung auf die Pflanzenkultur für eine effektive regenerative Landwirtschaft.
Bryan Dix erforscht auf dem Versuchsbetrieb Gladbacherhof die Auswirkungen von Mulch in der regenerativen Landwirtschaft, einschließlich dessen Einfluss auf Bodenstruktur, Mikrobiologie, Pflanzengesundheit und Treibhausgasemissionen.
Der Biohof Zehrfuchs produziert nachhaltigen, nährstoffreichen Kompost durch die Kombination von Grünschnitt und Luzerne, der die Bodenfruchtbarkeit erhöht und gesunde Pflanzen fördert, ein Prinzip der regenerativen Landwirtschaft.
Konrad und Beatrix Bauer transformieren ihre Landwirtschaft durch das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi), fördern regenerative Praktiken und schaffen eine nachhaltige, profitable und gerechte Lebensmittelproduktion.
Irmgard Scheidls Naturgarten demonstriert bemerkenswerte Vielfalt an Nutzpflanzen und Wildtieren, mit Fokus auf samenfeste Kulturpflanzen und regenerative Landwirtschaftspraktiken.
Die Marktgärtnerei Ernteschwung bietet Einblicke in die Direktsaat von Karotten und Erbsen, Bewässerungspraktiken und das Management von Blühstreifen in der regenerativen Landwirtschaft.
Die Freilandschweine auf dem Pur Naturhof profitieren von stressfreien Bedingungen und Methoden, die ihr Wohlbefinden bis zur Schlachtung fördern, einschließlich potenzieller Weideschlachtungen.
Josef demonstriert in seinen Gewächshäusern regenerative Landwirtschaft und nachhaltige marktgärtnerische Praktiken durch umfassende Bodenbearbeitung, Überkopf-Bewässerung und 'Interplanting'-Techniken.