Regenerative Landwirtschaft Videos
~500 kostenlose Videos zum Thema Regenerative Landwirtschaft, nur hier bei ReLaVisio!
Alle Videos im Überblick
Die Brüder Robin und Ronny teilen Einblicke in ihren erfolgreichen Microgreens-Anbau und wie ihr Ansatz zur Agroforstwirtschaft und regenerativen Landwirtschaft ein nachhaltiges Geschäft fördert.
Regenerative Landwirtschaft transformiert Tierhaltung und Milchwirtschaft durch Gülleaufbereitung und Melkroboter, steigert Tierwohl und Produktivität, und verbessert Bodenfruchtbarkeit.
Sieben Milchvieh-Betriebe setzen auf das Holistische Weidemanagement zur Verbesserung der Weidehaltung, Förderung der Biodiversität und Bodenbiologie, und Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger Bewirtschaftungskonzepte.
Franz Brunner, erfahrener Anhänger der regenerativen Landwirtschaft, betont die Bedeutung des Bodenlebens und die Vorteile einer gesteigerten Bodenfruchtbarkeit für die Lösung landwirtschaftlicher Probleme.
Kokosfaser, ein Nebenprodukt der Kokosindustrie, wird als nachhaltige Alternative zu Torf in Kultursubstraten immer beliebter, trotz unterschiedlicher Meinungen zur Nachhaltigkeit dieses Materials.
Lucia teilt wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Infrastrukturen in solo-geführten Market Gardens und zur Anwendung der Regenerativen Landwirtschaft.
Pflanzenschutzmittel in der Weinproduktion beeinflussen Schafe minimal, da Rückstände in Schaffleisch nicht nachweisbar sind. Der Einsatz von pilzresistenten Rebsorten könnte Pflanzenschutzmittel reduzieren und das Wohlergehen der Schafe verbessern.
Franz Brunner, Pionier der Mulchkartoffelbau-Techniken, implementiert regenerative Landwirtschaft in Niederösterreich, reduziert Bodenerosion, mindert Hitzestress und Schädlingsdruck und steigert den Ertrag um bis zu 20%.
Urban Roots Salzburg nutzt den Anbau von Microgreens als Ergänzung zum Gemüseanbau, wobei spezifische Produktionsprozesse und Betriebsmittel für die Aussaat und Keimung dieser mächtigen Pflanzen eingesetzt werden.
Lucia führt in Niederösterreich die Marktgärtnerei Legula, wo sie samenfestes Saatgut und Eigenproduktion von Jungpflanzen priorisiert und tiefe Einblicke in die Arbeitsorganisation und Praktiken der regenerativen Landwirtschaft gewährt.
Wirtschaftlichkeit & Kundennutzen von Schafen im Weinbau | Hochschule Rottenburg | Rundgang 5 | 2022
Die Schafbeweidung von Weinbergen schafft ein Alleinstellungsmerkmal für Winzer und bietet ökologischen Mehrwert, wobei die regenerative Landwirtschaft und mögliche Weinbergsschafrassen zukünftige Möglichkeiten darstellen.
Ronny von Urban Roots Salzburg teilt wertvolle Tipps für den erfolgreichen Indoor-Anbau von Microgreens, betont die Bedeutung von regenerativer Landwirtschaft und Market Gardening und liefert praxisnahe Anleitungen.