Alles zum Thema Regenerative Landwirtschaft
Vielfältige Produkte aus regenerativer Landwirtschaft | Manufaktur | Freybauern (2020)
Die Freybauern demonstrieren, wie regenerative Landwirtschaft in der Praxis aussieht, indem sie nicht nur Nahrungsmittel produzieren, sondern auch die Bodengesundheit erhalten, die Artenvielfalt fördern und lokale Gemeinschaften stärken.
Lebendige Feldflur Ziele und Ausrichtung | Artenvielfalt durch Lebensräume | Freybauern (2020)
Das Projekt 'Lebendige Feldflur' der Freybauern verbindet regenerative Landwirtschaft und Naturschutz, fördert Artenvielfalt und zeigt, wie Produktivität und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Interview Lemgrabe | Market Gaden | Solidarische Landwirtschaft | 2020
Die solidarische Landwirtschaft Lemgrabe fördert Bodenfruchtbarkeit und produziert gesundes Gemüse durch regenerative Anbaumethoden, was ein inspirierendes Beispiel für nachhaltige, kleinskalige Landwirtschaft darstellt.
Market Garden Testbeete | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Der Permakultur Hof Sehl praktiziert regenerative Landwirtschaft, fördert Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt, und bietet eine Fülle von Literatur zu nachhaltigen Agrarpraktiken an.
Mulch im Hobbygarten | Einsatz und Mulcharten | Kurze Wege für den Klimaschutz | Weltgarten Tunsel
Die Anwendung von Mulch im Hobbygarten fördert gesunde, nährstoffreiche Böden und schützt die Umwelt, ein Aspekt der regenerativen Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft.
Der Wert des Bodens | Gute Bodenstruktur und wie erreiche ich sie | Kurze Wege für den Klimaschutz
Die Wiederherstellung der Bodenbiologie und -struktur ist essentiell für die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum, und somit für das Überleben der Menschheit.
Alfred Grand | Grand Garten und die Vision dahinter | Bionet Gemüsetagung 2020 – Market Gardening
Alfred Grand revolutioniert mit dem Grand Garten die regenerative Landwirtschaft, indem er ihn als Zentrum für Bildung, Forschung und nachhaltige Produktionssysteme nutzt, wobei der Fokus auf Ackerbau, Wurmkompost und dem Konzept des Market Gardening liegt.
Anleitung zum Klimagärtnern | Kurze Wege für den Klimaschutz | Weltgarten Tunsel
Die Art und Weise, wie wir mit unseren Böden umgehen, beeinflusst das Klima und bietet Möglichkeiten zur Kohlenstoffbindung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit.
Komposttee | Herstellung | Rezept | Belüftung | Hof Sonnwald 2020
Paul präsentiert eine selbstgebaute Kompostteemaschine, legt Wert auf spezielle Belüftung und teilt sein Rezept für die Herstellung von Komposttee.
Hühner und Agroforst Update | Hellebauer | Bodenfruchtbarkeit im Grünland steigern | Mai 2020
Ein Jahr regenerative Landwirtschaft bei Jasper, dem Hellebauern, zeigt Fortschritte und Herausforderungen, insbesondere in der mobilen Hühnerhaltung und der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Regenerative Landwirtschaft
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.

Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.

Blattsafttest – Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen
Lerne in diesem Webinar, wie du mit dem Blattsafttest die Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen kannst. Du erhältst eine Aufzeichnung des Webinars sowie zahlreiche Dokumente als Download für die tägliche Arbeit.

Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft
Dieser Online-Kurs führt dich in die Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft ein. Du lernst, wie du deinen Betrieb zukunftsorientiert und rentabel aufstellst, unabhängig von Mineraldüngern und Bioziden, und wie du ohne Pflanzenschutzmittel gesunde Pflanzen erhältst.

Regenerative Landwirtschaft – Boden und Pflanzen verstehen
Dieser Kurs bietet umfassendes Wissen über Mykorrhizapilze und ihre Bedeutung für gesunde Böden und Pflanzen. Er beinhaltet eine Vielzahl von Themen, von der Entstehung fruchtbarer Böden bis hin zur Nährstoffinteraktion.

Lean Farming für Gärtner*innen
In diesem Online-Seminar erhältst du einen Überblick über die Lean Farming Prinzipien und lernst Methoden kennen, um Prozesse und Abläufe in deinem Betrieb systematisch zu optimieren. Das Seminar ist ideal für angehende GärtnerInnen und etablierte Gärtnereien.