Melkroboter – Vorteile, Nachteile, Herausforderungen | Franz Grötschl | Interview 4 | 2021

Melkroboter – Vorteile, Nachteile, Herausforderungen | Franz Grötschl | Interview 4 | 2021

Franz Grötschl, österreichischer Pionier in der Melkrobotertechnologie, teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Übergang, beleuchtet jedoch auch Schwachstellen.

Franz Grötschl war ein Pionier in Österreich – er war einer der ersten Milchviehbetriebe, der in einen Melkroboter investierte. Nach vielen Jahren der Nutzung zieht er eine Bilanz und teilt seine Erfahrungen über die Vor- und Nachteile dieser Technologie. Er beleuchtet die Alltagsherausforderungen und die Veränderungen, die sich in den Stallroutinen ergeben haben.

Franz gibt wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Übergang zur Roboter-Melktechnologie, weist jedoch auch auf deren Schwachstellen hin. Er zeigt auf, für welche Betriebe der Einsatz eines Melkroboters möglicherweise nicht die optimale Lösung ist.

Diese Einblicke können wertvoll sein für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in der Milchwirtschaft neue Technologien einzusetzen, und insbesondere für diejenigen, die auf die regenerative Landwirtschaft setzen.

Themen:

Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen

Keine Kurse zum Thema gefunden.

Mehr ähnliche Videos

Lass Dich von mir beraten

Ich biete Beratung, Bildung und Coaching für regenerative Landwirtschaft, Market Gardening und Gemüsebau