Kompostierung, Mischkultur & Fruchtfolge | Franz Grötschl | Interview 5 | 2021
Der Milchviehbetrieb von Franz Grötschl hat eine effiziente Lösung für die Verarbeitung großer Mengen Stallmist gefunden: die Kompostierung. Im Laufe vieler Jahre hat Franz ein System entwickelt, das sowohl zeitsparend als auch effektiv ist. Statt auf traditionelle Heißrotte zu setzen, versucht er, das Material so wenig wie möglich zu wenden, um das Wachstum von Pilzen im Kompost zu fördern.
Im Video erläutert Franz, welche Ausgangsmaterialien er für den Kompost verwendet, wie er bei der Ausbringung vorgeht und warum er keinen Komposttee einsetzt. Darüber hinaus diskutieren wir die Vorteile von Mischkulturen beim Anbau von Getreide und Leguminosen, die Bedeutung von Diversität in Begrünungen und das Thema Fruchtfolge im Allgemeinen. Franz teilt außerdem seine Favoriten unter den Fahrzeugen für seine Feldrunden.
Regenerative Landwirtschaft ist ein spannendes, vielschichtiges Thema, das in diesem Video auf anschauliche und praxisnahe Weise behandelt wird. Es bietet tiefe Einblicke in Franz’ Arbeitsweise und seine Philosophie in Bezug auf nachhaltige Landwirtschaft und Bodenpflege.
Themen:
Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen
Keine Kurse zum Thema gefunden.