Alles zum Thema Regenerative Landwirtschaft
Komposttee | Herstellung | Rezept | Belüftung | Hof Sonnwald 2020
Paul präsentiert eine selbstgebaute Kompostteemaschine, legt Wert auf spezielle Belüftung und teilt sein Rezept für die Herstellung von Komposttee.
Hühner und Agroforst Update | Hellebauer | Bodenfruchtbarkeit im Grünland steigern | Mai 2020
Ein Jahr regenerative Landwirtschaft bei Jasper, dem Hellebauern, zeigt Fortschritte und Herausforderungen, insbesondere in der mobilen Hühnerhaltung und der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.
Agroforst | Systemvorstellung | Wildobst | Wertholz | Hof Sonnwald (2020)
Hof Sonnwald implementiert innovative regenerative Landwirtschaftspraktiken, insbesondere das Agroforstsystem, das weit über klassische Methoden hinausgeht.
Rundgang No-Dig Market Garden bei Jasper dem Hellebaueren | regenerativer Gemüsebau | Mai 2020
Jasper, der Hellebauer, revolutioniert die Landwirtschaft durch seine einzigartige Form des regenerativen Gemüsebaus und No-Dig Market Gardenings, die hohe Erträge liefert und gleichzeitig den Boden schont.
Market Garden Rundgang | Hof Sonnwald | Lagergemüse | Folientunnel | Gartenrundgang (2020)
Das Video zeigt die Praktiken und Philosophie der Regenerativen Landwirtschaft und des Market Gardenings auf dem Hof Sonnwald, mit Fokus auf Bodenfruchtbarkeit und Vielfalt der Pflanzenkulturen.
Hof Sonnwald Market Garden Interview | Mulch | Dauergemüse (2020)
Das Interview mit den Gärtnerinnen vom Hof Sonnwald bietet einen umfassenden Einblick in die Praxis des Market Gardenings und die Umsetzung regenerativer Landwirtschaft, untermauert durch ihre Erfahrungen und Erfolge.
Kräuter | Auch hier gibt es andere Wege | Anbau und Pflege | Freybauern
Die Freybauern zeigen, wie Wildkräuter in der regenerativen Landwirtschaft zur Artenvielfalt und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beitragen und eine lebenswerte Landschaft schaffen.
Die Felsenbirne | Lecker aber wenig haltbar | Freybauern
Das Video hinterfragt die Eignung der Felsenbirne in der regenerativen Landwirtschaft und bietet Einblicke in die Anforderungen dieser Obstart, während Literatur zum Thema empfohlen wird.
ReLawi kann mehr als nur Ackerbau | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Regenerative Landwirtschaft integriert Tierhaltung und Agroforstsysteme, wie das Gespräch zwischen Urs Mauk, Christoph Meixner und Michael Reber von der Landwirtschaft Reber zeigt.
Wir pflanzen ein Haus | Vorstellung und Hintergrund | Naturbauten (2019)
Die Reihe 'Wir pflanzen ein Haus' beleuchtet die Konzepte und Vorgehensweisen der regenerativen Landwirtschaft und des Gemüsebaus, inspiriert von den Naturbauten Konstantin Kirschs.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Regenerative Landwirtschaft
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.

Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.

Blattsafttest – Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen
Lerne in diesem Webinar, wie du mit dem Blattsafttest die Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen kannst. Du erhältst eine Aufzeichnung des Webinars sowie zahlreiche Dokumente als Download für die tägliche Arbeit.

Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft
Dieser Online-Kurs führt dich in die Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft ein. Du lernst, wie du deinen Betrieb zukunftsorientiert und rentabel aufstellst, unabhängig von Mineraldüngern und Bioziden, und wie du ohne Pflanzenschutzmittel gesunde Pflanzen erhältst.

Regenerative Landwirtschaft – Boden und Pflanzen verstehen
Dieser Kurs bietet umfassendes Wissen über Mykorrhizapilze und ihre Bedeutung für gesunde Böden und Pflanzen. Er beinhaltet eine Vielzahl von Themen, von der Entstehung fruchtbarer Böden bis hin zur Nährstoffinteraktion.

Lean Farming für Gärtner*innen
In diesem Online-Seminar erhältst du einen Überblick über die Lean Farming Prinzipien und lernst Methoden kennen, um Prozesse und Abläufe in deinem Betrieb systematisch zu optimieren. Das Seminar ist ideal für angehende GärtnerInnen und etablierte Gärtnereien.