Alles zum Thema Marktgärtnerei
Tipps für Neueinsteiger in die Marktgärtnerei | Hof der Vielfalt | Interview 3
Bertram und Caroline vom Hof der Vielfalt teilen ihre Erfahrungen und Lernprozesse aus der Marktgärtnerei, betonen den Wert von Fehlschlägen und diskutieren Herausforderungen beim Karottenanbau.
Junge Familie lebt von 2500m2 No Dig Market Garden | Feldfreude | Rundgang 2
Lara und Arved betreiben erfolgreich eine Marktgärtnerei mit dem No Dig Prinzip, das gesundes Pflanzenwachstum fördert und den Jätaufwand reduziert, wobei Feldsalat zur Bodenverbesserung und Umsatzsteigerung beiträgt.
Beikraut & Mischkultur – Was funktioniert in der Praxis? | Ackerpulco Farm | Rundgang 5 | 2023
Unkrautmanagement in der regenerativen Marktgärtnerei: Erfahrungen und Lösungsansätze von der Ackerpulco Farm, inklusive Mischkulturanbau und Pflege von Wegen.
Agroforst in der Marktgärtnerei – Windschutz, Vielfalt, Wasser | Ackerpulco Farm | Rundgang 7 | 2023
Die Ackerpulco Farm nahe Berlin nutzt Agroforstsysteme und Windschutzhecken zur effizienten Wassernutzung und Minimierung der Verdunstung, als Teil ihrer regenerativen Landwirtschaftspraktiken.
Naturräume in der Marktgärtnerei gestalten und pflegen | Ackerpulco Farm | Rundgang 6 | 2023
Anne und Deacon von der Ackerpulco Farm verwandeln ihren Market Garden in einen biodiversen Raum, nutzen Mischkulturen und Mulchmaterial aus eigenen Grünflächen und praktizieren nachhaltige, regenerative Landwirtschaft.
Market Garden ohne Dünger – geht das? | Ackerpulco Farm | Rundgang 2 | 2022
Anne und Deavon experimentieren auf ihrem Market Garden 'Ackerpulco' mit bioveganem Kompost und Johnson Su Kompost, um nachhaltige Alternativen zu traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken zu entwickeln.
Geniale Tricks für den Market Garden | Feldfreude | Rundgang 4 | 2022
Feldfreude nutzt kreative, einfache Lösungen in der regenerativen Landwirtschaft und Marktgärtnerei, einschließlich Schattiernetzen, Wespen gegen Raupen, Hackschnitzeln zur Pilzförderung und mobilen Waschtischen für effiziente Arbeitsabläufe.
Bewässerungstechnik – Planung, Beratung, Praxis | Buntgemüse | Rundgang 3 | 2021
Markus von Buntgemüse und Urs diskutieren über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Bewässerungsplanung in der Marktgärtnerei, betonen die Wichtigkeit von spezifischen Kenntnissen und praxisnaher Beratung.
600m2 Vielfaltsgärtnerei für Schnittblumen und Gemüse | Lisi Grün | Rundgang 1 | 2021
Elisabeth von Lisi Grün demonstriert auf 600m2 eine erfolgreiche Marktgärtnerei für Gemüse und Schnittblumen, teilt Anbautechniken und bietet Einblicke in regenerative Landwirtschaftspraktiken.
Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021
Elisabeth von Lisi Grün gibt wertvolle Tipps für angehende Markt-Gärtner, betont die Bedeutung guter Planung, Prioritätensetzung und korrekter Körperhaltung und teilt ihre Leidenschaft für den Beruf.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Marktgärtnerei
Keine Kurse zum Thema gefunden.