Alles zum Thema Market Gardening
Wachsen im Market Garden – von 500m2 auf 5000m2 | Permakulturhof Sehl | Interview
Livia und Johannes Sehl haben ihre Anbaufläche des kleinsten No Dig Market Gardens Deutschlands verzehnfacht, um eine größere Vielfalt an Gemüse zu kultivieren und ihre Gärtnerei zu erweitern.
Arbeitswirtschaft und Organisation im Market Garden | Langlebenhof Permakultur | Nachgespräch 3
Das Gespräch bei Martina und Lukas am LangLebenHof beleuchtet organisatorische Aspekte der Marktgärtnerei, einschließlich der Arbeitswirtschaft, Mischkulturen und der Nutzung von Kulturschutznetzen.
Regenerative Veränderung & selbstsäende Kulturen | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 2
Regenerative Landwirtschaft und selbstaussäende Kulturen benötigen einen 'Tipping Point', um einen nachhaltigen, selbständigen Prozess zu initiieren, der die Lebensmittelproduktion revolutionieren könnte.
Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1
Marktgärtnerei und regenerative Landwirtschaft als zukunftsträchtige Alternativen: Erfahrungsaustausch und Diskussion über Vorteile, Herausforderungen und den Geschmacksunterschied zu Supermarktware.
Infrastruktur und Werkzeug im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 2
Martina und Lukas vom LangLebenHof betonen die Wichtigkeit einer soliden Infrastruktur vor Beginn der Gemüseproduktion und teilen ihre Erfahrungen beim Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts in der regenerativen Landwirtschaft.
Agroforst und Flächenvorbereitung im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 1
Martina und Lukas vom LangLebenHof diskutieren über ihre Erfahrungen mit vielfältigen Kulturen, hochwertigem Kompost und der Vorbereitung von Beeten im Kontext von Permakultur und regenerativer Landwirtschaft.
Start-Investitionen für einen Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Interview 2
Martina und Lukas vom LangLebenHof investierten 70.000€ in ihren Market Garden, einschließlich eines eigenen Brunnens und eines Profi-Folientunnels, und betonen die Wichtigkeit einer gesunden Work-Life-Balance in der regenerativen Landwirtschaft.
Aus Selbstversorgung wird eine eigene Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Interview 1
Martina und Lukas Lang transformieren einen elterlichen Hof in Oberösterreich in eine blühende Selbstversorgungsstätte, die 40 Familien mit SoLaWi-Anteilen versorgt, und setzen dabei auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Permakultur-Praktiken.
Bewirtschaftungskonzepte im Market Gardening | Krünzeug | Rundgang 5
Die Grundprinzipien der Bewirtschaftung umfassen Investitionen in Einachsschlepper, Mischkultur, Begrünungen, Anbau eigener Mulchmaterialien und das No Dig System in Marktgärtnereien.
Dauerkulturen sauber vorbereiten & unkrautfrei halten | Krünzeug | Rundgang 4
Vorbereitung der Fläche und Regenwasser-Nutzung sind Schlüssel zur Optimierung der regenerativen Landwirtschaft und zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Produktivität von Dauerkulturen.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Market Gardening

Hanf – Cannabis Heilpflanze und Medizin
Hanf die Wunderpflanze. Hintergründe und eigener Anbau

Market Garden erfolgreich gründen
In diesem Onlinekurs lernst du, wie du deine eigene Marktgärtnerei erfolgreich gründen kannst. Mit über 30 Lektionen in 6 Kapiteln, erhältst du alle notwendigen Informationen und Ressourcen, um als Unternehmer:in im Gemüseanbau durchzustarten.

Daniel Mays – Successful in the No-Till Market Garden
Dieses englisch-sprachige Online-Seminar mit Daniel Mays von Frith Farm bietet einen umfassenden Einblick in sein erfolgreiches No-Till-Gemüsesystem. In über 5 Stunden Vortrags- und Fragerunden erfährst Du alles über seine Methoden und Ansätze, die Finanzen, Ökologie und soziale Aspekte berücksichtigen.
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.

Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Entdecke die Grundlagen erfolgreicher Fruchtfolgen im regenerativen Gemüsebau! In knapp 6 Stunden teilen Vivian Glover, Dieter Pansegrau und Manuel Böhm ihr Wissen über Market Gardening, Mulch-Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit. Lerne, wie ihr Ertrag, Pflanzengesundheit und Bodenaufbau optimiert.

Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.