Alles zum Thema Market Gardening
Versuchsjahr als Gärtner – Projekt Market Garden | Ernteschwung | Interview | 2021
Arjuna, ein Agrarwissenschaftler und ehemaliger Bio-Kontrolleur, betreibt erfolgreich seine eigene Marktgärtnerei 'Ernteschwung' in Österreich, wobei er nachhaltige und umweltfreundliche Methoden anwendet.
Sauerteigbrot als Zusatzabo zur Gemüsekiste | SoLaWi Jolling | Rundgang 8 | 2021
Die SoLaWi Jolling e.G., eine Genossenschaft in der regenerativen Landwirtschaft, beliefert 350 Mitglieder mit Gemüse und bietet Zusatzabos wie das Sauerteigbrot-Abo an, das ohne Hefe hergestellt wird.
Plötzlich Marktgärtner – Das Hobby zum Beruf gemacht | Schaufel & Gabel | Interview 1 | 2021
Die Marktgärtner Anselm und Johann-Christian fördern durch ihre Gemüsegärtnerei 'Schaufel und Gabel' die Regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, stärken das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und betonen die Rolle des Menschen in der Natur.
Bewässerung, Wassermangel, Flächenvorbereitung | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 3 | 2021
Die alte Gärtnerei von Sarah und Philip nutzt effektive Bewässerungssysteme und innovative Anzuchthäuser, um optimale Erntebedingungen zu schaffen und den Pflegeaufwand zu minimieren.
Vielfaltsbetrieb mit Milchvieh, Mulchgemüse & Getreide | SoLaWi Jolling | Rundgang 9 | 2021
SoLaWi Jolling, ein vielfältiger Demeterbetrieb, verfolgt eine regenerative Landwirtschaftsphilosophie, die Bodenfruchtbarkeit fördert und nachhaltige, produktive und wirtschaftlich tragfähige Methoden wie muttergebundene Kälberaufzucht und mechanische Mulchung einsetzt.
Brennnesseljauche für den Market Garden | Gemüsezeit Altluneberg | Rundgang 2 | 2021
Die Gemüsezeit Altluneberg setzt auf Selbstherstellung von Dünger, nutzt dabei natürliche Ressourcen wie Wurmkompost und Brennnesseljauche, und unterstreicht so Nachhaltigkeit und Effizienz in der regenerativen Landwirtschaft.
Die beste Bewässerung? – Der Bewässerungswagen | SoLaWi Jolling | Rundgang 4 | 2021
Der Bewässerungswagen LEADER 25 revolutioniert die Bewässerung im Market Gardening durch seine Flexibilität und Kosteneffizienz, eine bisher relativ unbekannte Technologie im kleinstrukturierten Gemüsebau.
Werkzeug & Marketing in der Marktgärtnerei | Gemüsezeit Altluneburg | Interview 2 | 2021
Sarah und Philip teilen in einem Interview wertvolle Einblicke in die Marktgärtnerei, diskutieren unverzichtbare Werkzeuge und bieten Marketing-Tipps aus ihrer eigenen Gärtnerei-Erfahrung.
Der PaperPot Planter – Was kann das Gerät? | SoLaWi Jolling | Rundgang 3 | 2021
Johannes Schindhelm, Gärtnermeister bei SoLaWi Jolling e.G., demonstriert den praktischen Einsatz des PaperPot Planters im bio-intensiven Gemüsebau, einschließlich Vor- und Nachteilen sowie erfolgreichen Anbautechniken.
Kohlschädlinge, Infrastruktur, Werkzeuge | Hof Sonnenweide Paradiesgemüse | Rundgang 2 | 2021
Der Gartenrundgang auf Hof Sonnenweide zeigt die Herausforderungen des Gemüsebaus, die kreativen Lösungen bei Schädlingsproblemen und die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in der regenerativen Landwirtschaft und beim Market Gardening.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Market Gardening

Hanf – Cannabis Heilpflanze und Medizin
Hanf die Wunderpflanze. Hintergründe und eigener Anbau

Market Garden erfolgreich gründen
In diesem Onlinekurs lernst du, wie du deine eigene Marktgärtnerei erfolgreich gründen kannst. Mit über 30 Lektionen in 6 Kapiteln, erhältst du alle notwendigen Informationen und Ressourcen, um als Unternehmer:in im Gemüseanbau durchzustarten.

Daniel Mays – Successful in the No-Till Market Garden
Dieses englisch-sprachige Online-Seminar mit Daniel Mays von Frith Farm bietet einen umfassenden Einblick in sein erfolgreiches No-Till-Gemüsesystem. In über 5 Stunden Vortrags- und Fragerunden erfährst Du alles über seine Methoden und Ansätze, die Finanzen, Ökologie und soziale Aspekte berücksichtigen.
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.

Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Entdecke die Grundlagen erfolgreicher Fruchtfolgen im regenerativen Gemüsebau! In knapp 6 Stunden teilen Vivian Glover, Dieter Pansegrau und Manuel Böhm ihr Wissen über Market Gardening, Mulch-Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit. Lerne, wie ihr Ertrag, Pflanzengesundheit und Bodenaufbau optimiert.

Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.