Alles zum Thema Market Gardening
Geniale Tricks für den Market Garden | Feldfreude | Rundgang 4 | 2022
Feldfreude nutzt kreative, einfache Lösungen in der regenerativen Landwirtschaft und Marktgärtnerei, einschließlich Schattiernetzen, Wespen gegen Raupen, Hackschnitzeln zur Pilzförderung und mobilen Waschtischen für effiziente Arbeitsabläufe.
Schnittsalat-Mix & Wasabi im Market Garden | SoLaWi Jolling | Rundgang 10 | Update 2022
Die SoLaWi Jolling konzentriert sich auf den Anbau von Schnittsalaten für die Gastronomie und startet ein Spezialprojekt mit Wasabi, angebaut in einem speziell dafür errichteten Schattiertunnel.
Kompost, Komposttee und Blattdüngung im Market Garden | Feldfreude | Rundgang 3 | 2022
Die regenerative Gemüseproduktion nutzt innovative Techniken wie hochwertigen Kompost, Komposttee und Blattsaftanalysen, um Mikronährstoffe, Huminsäuren und organische Düngung zu optimieren und effiziente Bewässerungssysteme zu entwickeln.
Bio-extensiver Gemüsebau mit Arbeitspferden | Gärtnerhof Wanderup | Mikrofarming Konferenz 2022
Der Gärtnerhof Wanderup, eine solidarische Landwirtschaft, betreibt regenerativen Gemüsebau auf 3 Hektar mit einer 16-jährigen Fruchtfolge, Jungpflanzenproduktion, Komposterzeugung und begrünten Wegen im Market Garden.
Geniales Vermarktungskonzept für den Market Garden | Feldfreude | Rundgang 1 | 2022
Die Marktgärtnerei Feldfreude in Rheinland-Pfalz setzt auf ein innovatives Abo-Kisten-Modell, bei dem Kunden ihre Gemüsekisten individuell zusammenstellen und sich für eine ganze Saison binden.
Microgreens-Anbau in Aktion – Handgriffe & Prozesse | Urban Roots | Interview 8 | 2022
Die Brüder Robin und Ronny teilen Einblicke in ihren erfolgreichen Microgreens-Anbau und wie ihr Ansatz zur Agroforstwirtschaft und regenerativen Landwirtschaft ein nachhaltiges Geschäft fördert.
Kokosfaser statt Torf – Was kann das Substrat? | Urban Roots | Interview 6 | 2022
Kokosfaser, ein Nebenprodukt der Kokosindustrie, wird als nachhaltige Alternative zu Torf in Kultursubstraten immer beliebter, trotz unterschiedlicher Meinungen zur Nachhaltigkeit dieses Materials.
Microgreens – Saatgut, Aussaat, Keimung | Urban Roots | Interview 6 | 2022
Urban Roots Salzburg nutzt den Anbau von Microgreens als Ergänzung zum Gemüseanbau, wobei spezifische Produktionsprozesse und Betriebsmittel für die Aussaat und Keimung dieser mächtigen Pflanzen eingesetzt werden.
Die erste Saison im eigenen Market Garden | Dirndln am Feld | Rundgang 1 | 2021
Bianca und Sarah, 'die Dirndln', geben Einblicke in ihre Methoden der Jungpflanzenanzucht, Tomaten- und Paprikakulturführung, Bewässerung, Komposttee-Anwendung und Wintergemüseanbau in der regenerativen Landwirtschaft.
Kulturführung, Beikrautmanagement & Flächengestaltung | Buntgemüse | Rundgang 4 | 2021
Markus von Buntgemüse teilt Einblicke in regenerative Landwirtschaft, von der Vorbereitung der Beete und Beikrautmanagement bis hin zur erfolgreichen Luzernebrache und Experimenten mit Solarisation.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Market Gardening
Hanf – Cannabis Heilpflanze und Medizin
Hanf die Wunderpflanze. Hintergründe und eigener Anbau
Daniel Mays – Successful in the No-Till Market Garden
Dieses englisch-sprachige Online-Seminar mit Daniel Mays von Frith Farm bietet einen umfassenden Einblick in sein erfolgreiches No-Till-Gemüsesystem. In über 5 Stunden Vortrags- und Fragerunden erfährst Du alles über seine Methoden und Ansätze, die Finanzen, Ökologie und soziale Aspekte berücksichtigen.
Nützlinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Dieses Online-Seminar zeigt dir, wie du mit Insekten zusammenarbeitest, um gesunde Pflanzen und bessere Erträge zu erzielen, ohne auf (Bio-)Pestizide angewiesen zu sein. Du lernst, wie du ein natürliches System schaffst, in dem Insekten mit dir zusammenarbeiten.
Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Entdecke die Grundlagen erfolgreicher Fruchtfolgen im regenerativen Gemüsebau! In knapp 6 Stunden teilen Vivian Glover, Dieter Pansegrau und Manuel Böhm ihr Wissen über Market Gardening, Mulch-Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit. Lerne, wie ihr Ertrag, Pflanzengesundheit und Bodenaufbau optimiert.
Jungpflanzen Anzucht
Jungpflanzen Anzucht von A-Z. Für Market Gardener, Solawi und ambitionierte Selbstversorger. Wie du für dich selbst, deinen Betrieb, oder für den Verkauf einfach und systematisiert Jungpflanzen produzieren kannst, ohne viel Geld für teures Equipment auszugeben.
Market Garden StartUp Coaching
Das Marketgarden Start-Up! Online-Coaching begleitet dich durch den kompletten Planungsprozess deiner eigenen Marketgarden-Gründung. Innerhalb von 16 Wochen lernst du alles, was du brauchst, um erfolgreich zu starten.