Alles zum Thema Bodenfruchtbarkeit
Das Potenzial von Zwischenfrüchten & worauf man achten sollte | Stephan Junge | Rundgang 6
Zwischenfrüchte stärken die Bodengesundheit und steigern Ertrag und Qualität der Hauptfrüchte, sie sind ein Schlüsselfaktor für eine nachhaltige, gesunde und produktive Landwirtschaft.
Anleitung zum Klimagärtnern | Kurze Wege für den Klimaschutz | Weltgarten Tunsel
Die Art und Weise, wie wir mit unseren Böden umgehen, beeinflusst das Klima und bietet Möglichkeiten zur Kohlenstoffbindung und Steigerung der Bodenfruchtbarkeit.
Market Garden Testbeete | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Der Permakultur Hof Sehl praktiziert regenerative Landwirtschaft, fördert Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt, und bietet eine Fülle von Literatur zu nachhaltigen Agrarpraktiken an.
Der Wert des Bodens | Gute Bodenstruktur und wie erreiche ich sie | Kurze Wege für den Klimaschutz
Die Wiederherstellung der Bodenbiologie und -struktur ist essentiell für die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum, und somit für das Überleben der Menschheit.
Die Fruchtfolge zur autarken Mulchversorgung | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Das Video erläutert die Gestaltung einer selbstversorgenden Fruchtfolge für intensiven Gemüseanbau, den Aufbau der Bodenfruchtbarkeit und die Rolle von Zwischenfrüchten und GPS-gesteuerten Traktoren im regenerativen Gemüseanbau.
Market Gardening und Bodenfruchtbarkeit | Jonas Machnik | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Jonas Machnik diskutiert Bodenfruchtbarkeit, Synergien zwischen Bodenbiologie, -chemie und -physik im biointensiven Gemüsebau sowie Praktiken zur Verbesserung der Bodengesundheit für eine nachhaltige, produktive Landwirtschaft.
Mulchbeet Vorbereiten für die Direktpflanzung | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Das Video erklärt, wie durch den Einsatz der Mulchtec Pflanzmaschine und Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, Bodenbewegungen minimiert und eine ertragreiche, nachhaltige Gemüseernte ermöglicht wird.
Tips für Market Garden Gemüsebau Beginner | Jonas Machnik | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Jonas Machnik gibt im Gespräch wertvolle Tipps für den Einstieg in den Market Garden Gemüsebau und die solidarische Landwirtschaft, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen in der Branche.
Bodenstruktur als Bodenfruchtbarkeits Indikator | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Der Mulch-Gemüsebau revolutioniert die Landwirtschaft durch den Fokus auf Bodenfruchtbarkeit und Regeneration, wie am Beispiel des Bio-Gemüsehofs Dickendorf demonstriert wird.
Jonas vom Friedelhof spricht über seinen Market Garden Betrieb (2019)
Jonas vom Friedelhof beleuchtet die Umsetzung der solidarischen Landwirtschaft, das biointensive Gemüsebau-System und die Bedeutung von Bodenfruchtbarkeit und gesundem Gemüse für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Bodenfruchtbarkeit

Komposttee: Erfolgreiche Herstellung und Anwendung
In diesem Kurs lernst du, wie du Komposttee selbst herstellen und effektiv anwenden kannst. Du profitierst von den Erfahrungen und Tipps von Adrian, der seit 10 Jahren in der Forschung und Anwendung von Komposttee tätig ist.

Pflanzenkohle selber herstellen
Dieser Online-Kurs zeigt dir, wie du mit eigenen Siedlungs-, Küchen- und Ernterückständen fruchtbarste Schwarzerde erschaffen und so deine Nährstoffkreisläufe schließen und große Mengen an CO² binden kannst. Du lernst, wie du ein Pyrolyse Gerät zur Herstellung von Pflanzenkohle baust und erfolgreich zur Bodenverbesserung einsetzt.

Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit
In diesem Online-Seminar lernst du die Grundlagen der Albrecht-Methode zur Bodenprobe, die in der regenerativen Landwirtschaft weit verbreitet ist. Nach einer intensiven Theorieeinheit geht der Referent Lucas Kohl gezielt auf deine Fragen ein.

Mulchgemüsebau – Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge
In diesem Online-Seminar lernst du die Prinzipien und Erfolgsfaktoren des Mulchgemüsebaus kennen. Mit den gewonnenen Kenntnissen kannst du die ersten professionellen Schritte im Mulchgemüsebau gehen oder dein bestehendes System weiter optimieren.

Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit
In diesem Online-Seminar lernst du, wie Zwischenfrüchte den Ertrag der Hauptkultur steigern und wie du sie effektiv in der regenerativen Landwirtschaft und im regenerativen Gemüsebau einsetzen kannst.

Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft
Lerne in diesem Webinar von Dietmar Näser und Friedrich Wenz, wie du effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft einsetzen kannst. Es bietet über 120 Minuten kompaktes Wissen zu verschiedenen Aspekten dieses Themas.