Bodenstruktur verbessern – Die wichtigsten Werkzeuge | Dr. Gernot Bodner | Vortrag 2 | 2023

Gernot Bodner erläutert die Bedeutung einer stabilen, krümeligen Bodenstruktur in der regenerativen Landwirtschaft und wie ungünstige Bodenbearbeitung und Wasser diese beeinträchtigen können. Dabei hebt er die Rolle von Calcium hervor.

Eine robuste, krümelige und reife Bodenstruktur ist das Streben jeder Pflanzenwurzel und das oberste Ziel in der regenerativen Landwirtschaft. Aber was löst den Kollaps der Bodenstruktur aus? Gernot Bodner beleuchtet anhand eines Bodenprofils, wie es dazu kommt.

Es bildet sich eine Art Verhärtung der gesamten Bodenkrume, die durch die Wirkung von Wasser entsteht und durch ungünstige Bodenbearbeitung verstärkt wird. Gernot illustriert die Prozesse im Boden, die für die Wiederherstellung stabiler Krümel wesentlich sind. Er geht auch auf die spezielle Rolle von Calcium (Kalk) in diesem Prozess ein, die gezielte Anwendung einer Untergrundlockerung und das Schärfen des eigenen Blicks.

Im Allgemeinen ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass eine stabile, krümelige und reife Bodenstruktur in der regenerativen Landwirtschaft keine Selbstverständlichkeit ist. Sie ist das Ergebnis eines bewussten und nachhaltigen Umgangs mit dem Boden, der die natürlichen Prozesse respektiert und fördert.

Indem du das Wissen und die Praktiken der Regenerativen Landwirtschaft anwendest, kannst du dazu beitragen, die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern. Dies wird nicht nur die Qualität und den Ertrag deiner Pflanzen erhöhen, sondern auch einen positiven Einfluss auf das gesamte Ökosystem haben.

Themen:

Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen

Mehr ähnliche Videos

Lass Dich von mir beraten

Ich biete Beratung, Bildung und Coaching für regenerative Landwirtschaft, Market Gardening und Gemüsebau