
Alles zum Thema Urs Mauk
Diversity in the Market Garden – Crop rotation, perennials, nursery | Gut Haidehof | Part 3 | 2023
Der Market Garden von Gut Haidehof integriert mehrjährige Beete in Gemüsereihen zur Förderung der Biodiversität und Verbesserung des Mikroklimas.
Mob grazing & pastured poultry in regenerative farming | Gut Haidehof | Part 4 | 2023
Tiere in der Regenerativen Landwirtschaft: Symbiosen zwischen Pflanzen und Tieren auf dem Gut Haidehof in Deutschland fördern naturnahe Ökosysteme und verbessern die Bodenqualität durch Mob-Grazing und Weidehaltung von Hühnern.
Baumpflanzung für Dauerwald – Kriterien für Qualität und Erfolg | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Vielfalt ist das Schlüsselwort für widerstandsfähige und produktive Wälder, wobei Laubbaumarten im Fokus stehen, um Bodenlebendigkeit, Artenvielfalt und Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen zu fördern.
Dauermischwald – Gestaltung, Pflege, Wirtschaftlichkeit | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Mischwälder leisten einen doppelt so hohen Beitrag zum Ökosystem wie Nadelwälder, erhalten jedoch weniger finanzielle Anerkennung. Ludwig Pertl betont die Notwendigkeit, diese Leistung neu zu bewerten und die Bemühungen verantwortungsvoller Waldbesitzer zu honorieren.
Nachhaltige Waldbewirtschaftung: Ökosystemleistungen vergüten | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Die IG Gesunder Boden setzt sich für faire Vergütungsmodelle und Anerkennung nachhaltiger Waldwirtschaft ein, fördert Artenvielfalt und Bodenlebendigkeit, und bietet praxisorientierte Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Ökosysteme.
Das Geheimnis richtig guter Komposttees | Adrian Rubi, Oliver Jung & Urs Mauk | 2024
Komposttee wird in der regenerativen Landwirtschaft zur Vitalisierung des Bodens und Stärkung der Pflanzengesundheit eingesetzt. Ein Online-Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten für dessen optimale Anwendung.
Praxisanleitung zum nachhaltigen Waldumbau – Die Grundlagen | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Regenerative Landwirtschaft beinhaltet auch nachhaltige Forstwirtschaft, wobei die Initiative IG Gesunder Boden praxisorientierte Strategien zur Förderung der Biodiversität und Bodengesundheit in Wäldern bietet, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen zu erhöhen.
Aufbau eines resilienten Dauerwaldes in Zeiten des Klimawandels | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Das Video von Ludwig Pertl, IG Gesunder Boden, beleuchtet Strategien für widerstandsfähige Dauerwälder im Klimawandel, betont die Bedeutung von Biodiversität, Bodengesundheit und natürlichen Regenerationsprozessen.
Reihenzieher selber bauen | Market Garten | Hobbygarten | Werkzeug Tutorial
Einfache Methode zur Selbstkonstruktion eines Reihenziehers für Gemüsebeete mit herkömmlichen Gartenwerkzeugen revolutioniert Gartenbau und regenerative Landwirtschaft.
Müllentsorgung in Africa
Spezielle Behälter für die 'saubere' Verbrennung von Abfällen bieten in Regionen wie Afrika, wo keine reguläre Müllabfuhr existiert, eine praktikable Alternative zur Müllentsorgung.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.