Alles zum Thema 2019
Biomasse für Mulch aus Zwischenfrüchten | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Johannes Storch teilt Erfahrungen über die besten Zwischenfrüchte für den Mulchgemüsebau und deren Rolle bei der Verbesserung und Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit in der regenerativen Landwirtschaft.
Feldrundgang Biogemüsehof Dickendorf | Mulchgemüsebau | Relavisio auf dem Feld (2019)
Regenerativer Gemüsebau und Bodenfruchtbarkeit stehen im Fokus eines Feldrundgangs, der optimale Bearbeitungstechniken und intensive Fruchtfolgen diskutiert, unterstützt von ReLaVisio und dem Bio-Gemüsehof Dickendorf.
Tips für Market Garden Gemüsebau Beginner | Jonas Machnik | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Jonas Machnik gibt im Gespräch wertvolle Tipps für den Einstieg in den Market Garden Gemüsebau und die solidarische Landwirtschaft, basierend auf seinen eigenen Erfahrungen in der Branche.
Market Gardening und Bodenfruchtbarkeit | Jonas Machnik | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Jonas Machnik diskutiert Bodenfruchtbarkeit, Synergien zwischen Bodenbiologie, -chemie und -physik im biointensiven Gemüsebau sowie Praktiken zur Verbesserung der Bodengesundheit für eine nachhaltige, produktive Landwirtschaft.
Immer wissen wie viel man Düngt | So einfach kann es gehen | Relavisio Tips (2019)
Das Video zeigt eine Methode zur exakten Bestimmung der Düngermenge im Gemüsebau, die eine optimale Dosierung erleichtert und die Prinzipien der Regenerativen Landwirtschaft unterstützt.
Interview mit Johannes Storch vom Biogemüsehof Dickendorf | Gemüsebau mit Mulch (2019)
Johannes Storch, Entwickler der Mulchtec Mulch-Direktpflanzmaschine, erzielt durch innovative Methoden außergewöhnliche Bodenfruchtbarkeit und revolutioniert den regenerativen Gemüseanbau.
Systemvorstellung Gemüsebau mit Mulch | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Das Mulch Gemüsebausystem des Biogemüsehof Dickendorf zeigt, wie regenerative Landwirtschaft die Bodenfruchtbarkeit steigert und zu beeindruckenden Ernten führt.
Bodenstruktur als Bodenfruchtbarkeits Indikator | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Der Mulch-Gemüsebau revolutioniert die Landwirtschaft durch den Fokus auf Bodenfruchtbarkeit und Regeneration, wie am Beispiel des Bio-Gemüsehofs Dickendorf demonstriert wird.
Richtige Bodenbearbeitung = gute Bodenstruktur? | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Johannes Storch teilt seine Erfahrungen zur Bodenbearbeitung in der regenerativen Landwirtschaft vom Biogemüsehof Dickendorf und zeigt effektive Methoden zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit.
Mulchbeet Vorbereiten für die Direktpflanzung | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Das Video erklärt, wie durch den Einsatz der Mulchtec Pflanzmaschine und Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, Bodenbewegungen minimiert und eine ertragreiche, nachhaltige Gemüseernte ermöglicht wird.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema 2019
Keine Kurse zum Thema gefunden.