Systemvorstellung Gemüsebau mit Mulch | Mulchgemüsebau | Biogemüsehof Dickendorf (2019)
Tauche ein in die Welt des Mulch Gemüsebausystems, präsentiert vom Biogemüsehof Dickendorf. Johannes Storch führt dich durch die Schritte, die für eine gelungene Implementierung dieses Systems notwendig sind. Ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit diesem System spiegelt sich in ihren beeindruckenden Ernten und der Qualität ihrer Anbauflächen wider. Ihre beständige Bemühungen um Bodenfruchtbarkeit und regenerativen Gemüseanbau haben zu einem der fruchtbarsten Böden geführt, den man finden kann.
Diese Praxis der Regenerativen Landwirtschaft ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir unsere Anbauflächen nachhaltig und gesund gestalten können. Um mehr über diese Themen zu erfahren, stehen verschiedene Literaturquellen zur Verfügung. Zu den empfohlenen Werken gehören “Mulch total – Ein Weg in die Zukunft” von Rudolf Behm und Kurt Kretschmann, sowie “Das Mulchbuch – Praxis der Bodenbedeckung im Garten” von Dettmer Grünefeld.
Die vorgestellten Methoden und Praktiken sind ein wichtiger Schritt in Richtung regenerative Agrarwirtschaft und zeigen uns, wie wir unsere Anbauflächen effizienter und nachhaltiger nutzen können. Die Regenerative Landwirtschaft ist mehr als nur eine Methode des Anbaus – sie ist eine Philosophie, eine Art und Weise, wie wir mit unseren Böden und unserem Planeten umgehen können.
Themen:
Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen
Keine Kurse zum Thema gefunden.