Alles zum Thema Marktgärtnerei
Must-Have für die Marktgärtnerei: Die Markierwalze | Werkstatt-Tour bei Market Garden Tools
Die Markierwalze hat sich als Schlüsselwerkzeug in der Marktgärtnerei etabliert, das für präzises Pflanzen und effektive Unkrautregulierung sorgt, Arbeitszeit spart und Kosten reduziert.
Erdgewächshaus (Walipini), Erdmiete für Lagergemüse & Kleinklima | 1a Gemüse | Rundgang 4 | 2023
Thomas und Anja integrieren erfolgreich Permakultur-Elemente in ihrer Marktgärtnerei, einschließlich einer innovativen Erdmiete und eines solarbetriebenen Erdgewächshauses, um nachhaltige und produktive Anbausysteme zu schaffen.
Marketing in der Marktgärtnerei: Wege zu fairen Preisen und treuen Kunden
Wie kleine Gemüsebaubetriebe mit Direktvermarktung sichtbar und wirtschaftlich werden.
Vermarktung, Preissetzung & Kulturauswahl für Marktgärtnereien | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 5
Jürgen und seine Familie teilen ihre Erfahrungen in der Marktgärtnerei, von der Preisgestaltung und Lagerhaltung bis hin zur Vermarktung verschiedener Gemüsesorten, und bieten wertvolle Einblicke in diese nachhaltige Form der Landwirtschaft.
Arbeitswirtschaft und Organisation im Market Garden | Langlebenhof Permakultur | Nachgespräch 3
Das Gespräch bei Martina und Lukas am LangLebenHof beleuchtet organisatorische Aspekte der Marktgärtnerei, einschließlich der Arbeitswirtschaft, Mischkulturen und der Nutzung von Kulturschutznetzen.
Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1
Marktgärtnerei und regenerative Landwirtschaft als zukunftsträchtige Alternativen: Erfahrungsaustausch und Diskussion über Vorteile, Herausforderungen und den Geschmacksunterschied zu Supermarktware.
Upcycling Waschstation für die Marktgärtnerei | Gut Haidehof | Hofrundgang
Gut Haidehof nutzt Upcycling und innovative, selbstgebaute Werkzeuge, wie eine Bohrmaschinen-angetriebene Salatschleuder, um die Qualität des Gemüses zu gewährleisten und die Ernteaufbereitung zu optimieren.
No Dig Marktgärtnerei – Aufbau, Werkzeuge, Kulturführung | Gut Haidehof | Gartenrundgang 1
Die Marktgärtnerei am Gut Haidehof erzeugt auf 2400 Quadratmetern Gemüse nach dem No Dig Prinzip, wobei sie Herausforderungen mit der Kompostqualität meistert und Einblicke in regenerative Landwirtschaftsverfahren gibt.
Hinterfragen der gängigen Praxis – auch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 3
In der finalen Episode der SoLaWi-Hitzacker-Serie hinterfragt Jonas Methoden der Marktgärtnerei, wie strenge Unkrautkontrolle und Einsatz von Handelsdünger, und spricht über seine Vision einer eigenen, mikroorganismenbasierten Kompostwirtschaft.
Untersaaten, begrünte Wege & Mulch in der Marktgärtnerei | SoLaWi Hitzacker | Gartenrundgang 1
Die Marktgärtnerei der SoLaWi Hitzacker nutzt regenerative Praktiken wie Untersaaten, begrünte Wege und Mulch in der Gemüseproduktion, mit besonderem Erfolg bei der Weißklee-Untersaat von Tomaten im Gewächshaus.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Marktgärtnerei
Keine Kurse zum Thema gefunden.