Alles zum Thema Gemüsebau
Praxisanleitung zum nachhaltigen Waldumbau – Die Grundlagen | IG Gesunder Boden | Waldtag 2024
Regenerative Landwirtschaft beinhaltet auch nachhaltige Forstwirtschaft, wobei die Initiative IG Gesunder Boden praxisorientierte Strategien zur Förderung der Biodiversität und Bodengesundheit in Wäldern bietet, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen zu erhöhen.
Technik und Maschinenpark für den Mulchgemüsebau | Schinkeler Höfe | Feldrundgang 7
Dieter nutzt angepasste und erweiterte Maschinen für den Einsatz von Mulch im Gemüsebau, einschließlich umgebauter Miststreuer und Ballenauflöser. Entscheidungen basieren auf ökologischer Sinnhaftigkeit, unterstützt durch die stabile finanzielle Lage der SoLaWi Schinkeler Höfe.
Klauserei | Gartenrundgang Teil 5 | Arbeitszeit, Zeiteinteilung, Geländeentwicklung, Werkzeuge
Klaus' Ansatz zur regenerativen Landwirtschaft kombiniert effiziente Zeiteinteilung, Windschutzmaßnahmen und gemischte Kräuterbeete, um 3500m2 Anbaufläche nachhaltig und gesundheitsbewusst zu bewirtschaften.
Mischkultur, Waldgarten und syntropische Baumstreifen | Ackerpulco Farm | Rundgang 4 | 2023
Ackerpulco setzt durch Mischkultur und innovative Praktiken neue Standards im Gemüsebau und in der regenerativen Landwirtschaft, fördert die Bodenfruchtbarkeit und produziert nachhaltige Lebensmittel.
Keine Schädlinge mehr – durch Pflanzenstärkung | Auenhof | Rundgang 2 | 2022
Oliver vom Auenhof teilt Einblicke in regenerative Landwirtschaft, darunter Wasseraufbereitung, Komposttee, Mikronährstoffe und Sämaschinen, sowie Erfahrungen mit Arbeitskräftemangel und Gemüsevermehrung.
2500m2 geschützter Anbau – Fruchtgemüse & Wintergemüse | KoLa Leipzig | Rundgang 4 | 2021
KoLa Leipzig präsentiert vier neue, ungeheizte Hochstädter Folientunnel mit automatischer Bewässerung und Seitenlüftung, sowie eine selbstfahrende elektrische Pflanzmaschine.
Technik und Fuhrpark für den regenerativen Gemüsebau | KoLa Leipzig | Rundgang 3 | 2021
KoLa Leipzig präsentiert seinen Fuhrpark für regenerative Landwirtschaft, inklusive Düngerstreuer, Becherpflanzmaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten, mit Fokus auf Mulchgemüsebau und Highend-Kalthaus-Technik.
Großprojekt für regenerative Landwirtschaft in Deutschland | KoLa Leipzig | Rundgang 2 | 2021
KoLa Leipzig, eines der größten solidarischen Landwirtschaftsprojekte Europas, setzt neue Standards für regenerative Landwirtschaft in Deutschland und diskutiert potenzielle Erweiterungen und regionale Kooperationen.
€1,5 Mio. Profi-Gemüsehalle mit Kühllager und Packstraße | KoLa Leipzig | Rundgang 1 | 2021
KoLa Leipzig, eine der größten Solidarischen Landwirtschaften Europas, beeindruckt durch moderne Gemüseverarbeitung und effiziente Abläufe, die regenerative Landwirtschaft auf hohem Niveau ermöglichen.
Humusaufbau im regenerativen Gemüsebau | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 8 | 2021
Christoph Zehrfuchs erhöhte den Humusgehalt durch ein intensives Mulchsystem um 1,5% und steht kurz vor der 4%-Marke, die eine umfassendere Nährstoffversorgung ermöglicht und die Bodenfruchtbarkeit steigert.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Gemüsebau
Keine Kurse zum Thema gefunden.