Alles zum Thema Biodiversität
Die Felsenbirne | Lecker aber wenig haltbar | Freybauern
Das Video hinterfragt die Eignung der Felsenbirne in der regenerativen Landwirtschaft und bietet Einblicke in die Anforderungen dieser Obstart, während Literatur zum Thema empfohlen wird.
Wildkräuter Testanbau | Versuchsflächen für angepassten Wildkräuteranbau | Rundgang | Freybauern
Die Freybauern setzen auf regenerative Landwirtschaft, um durch den Anbau von Wildobst und seltenen Obstarten die Artenvielfalt zu erhöhen und das Ökosystem zu stärken.
Vögel und Wildkirschen | Futtermangel überall | Freybauern
Die regenerative Landwirtschaft und Artenvielfalt können Hand in Hand gehen, wie das Beispiel eines Vogelschwarms auf Wildkirschen zeigt.
Streuobst | Hat es eine Chancen zu überleben? | Rundgang | Freybauern
Streuobstwiesen, eine traditionelle Landwirtschaftsform, sind durch sinkende Bestände und Krankheiten bedroht und stehen vor ernsthaften Herausforderungen im Zusammenhang mit Biodiversität und Landschaftsgleichgewicht.
Wie reagiert Wildobst auf Pflege? | Unterschiede im Wachstum gepflegt und ungepflegt | Freybauern
Die Pflege von Wildobst und seltenen Obstarten spielt eine zentrale Rolle in der regenerativen Landwirtschaft und trägt zur Artenvielfalt bei.
Gehts noch??? | Diebstahl von Kompost und Pflanzen von der Fläche | Freybauern (2020)
Diebstahl von Wildobst und Kräutern beleuchtet die Notwendigkeit nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen und die Rolle der regenerativen Landwirtschaft bei der Sicherung der Lebensmittelversorgung und dem Umweltschutz.
Wildobst und Kräuter die Pflanzmuster und Erfahrungen | Ergebnis Artenvielfalt | Freybauern
Die Freybauern teilen ihre Erfahrungen mit dem Anbau von Wildobst und Kräutern, und bieten Einblicke in die Vielfalt der Natur und deren Nutzbarkeit im eigenen Garten.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Biodiversität
Keine Kurse zum Thema gefunden.