
Infiltrationstest – Wie viel Wasser kann der Boden aufnehmen? | Dr. Gernot Bodner | Teil 4 | 2023
Eine gut strukturierte Bodenbeschaffenheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufnahme großer Regenmengen, und hilft so, Wassererosion zu verhindern. Makroporen, die hauptsächlich durch die Aktivität von Regenwürmern und anderen Makroorganismen entstehen, sind hierbei von zentraler Bedeutung.
In diesem Video demonstriert Dr. Gernot Bodner anhand eines Feldtages, wie man mit einfachen Mitteln eine schnelle Infiltrationsmessung durchführen kann. Der Fokus liegt hier nicht auf exakten Messwerten, sondern auf einem generellen Überblick. Besonders im Vergleich mehrerer Flächen kann dies sehr aufschlussreich sein, wie Gernot eindrucksvoll zeigt.
Ihr Interesse, sich intensiver mit der Bodenbeschaffenheit auseinanderzusetzen, ist geweckt? Unsere Online-Seminare zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit bieten praktische Einblicke. Erfahren Sie mehr auf: https://marketgarden.de/kurse/.
Themen:
Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen
Keine Kurse zum Thema gefunden.