Projekt Beschreibung

Mykorrhizapilze – Voraussetzung gesunder Böden und Pflanzen
Über 700 Minuten kompaktes Wissen
Gemeinsam gestaltetes Seminar von Christoph Felgentreu (Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V., vorher DSV-Saaten) und Dr. Ingrid Hörner (Die grüne Beratung)
Themen:
Entstehung fruchtbarer Böden (Bedeutung von Glomalin)
Bedeutung der Photosynthese (Interaktion zwischen Pflanze und Bodenleben)
Einfluss auf den Wasserkreislauf
Rückführung der Mikroorganismen, der Natur abgeschaut
Vorstellung Betrieb: Viviane Theby stellt ihre Erfahrungen mit Ganzheitlichem Weidemanagement dar.
Diskussion für Lösungen in viehlosen Betrieben, unter aderem Ackerbau, Wald etc.
Aufarbeitung von Stallmist und Gülle
Offene Fragestunde der Themen vom Vortag
Aufbau des Johnson-Su Bioreaktors
Komposttee was gibt es noch (Jadam)
Nährstoffinteraktion
(Wie können Sie die Photosyntheserate fördern? Wie bringen Sie Pflanzen zum Glänzen? Wie ist der Einfluss auf die Futterqualität und die Ernährung von Tier und Mensch?)
Jetzt mit Gurtscheincode „ReLaVisio10“ buchen und 10% sparen
Jungpflanzen Anzucht
Anzucht Gemüse-Jungpflanzen Dieser Kurs hat klar die Ausrichtung, den Teilnehmenden den Anbau von größeren Mengen Jungpflanzen zu ermöglichen. Es gibt also Anleitungen, wie man z.B. günstig eine große Indoor-Anzucht [...]
Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Fruchtfolge im regenerativen GemüsebauOnline-SeminarFast 6 Stunden VideosMit Vivian Glover, Dieter Pansegrau & Manuel BöhmJetzt buchen und sofort anschauen!129 € Sobald wir Gemüse anbauen und dabei regenerativ arbeiten [...]
Market Garden StartUP Coaching
Market Garden StartUp Coaching Online-Coaching mit kleiner Teilnehmergruppe Neuer Durchgang startet am 31.10.2022 mit Linus Keuzer & Urs Mauk Du brennst dafür, deinen eigenen Marketgarden zu [...]
Syntropischer Agroforst
Resilienz und Zukunftssicherheit schaffen mit Syntropischem Agroforst Anschaulich und praxisnah erklärt von Top-Expertin Ursula "Uzzy" Arztmann Online-Seminar Über 2,5 Stunden Aufzeichnung Mit Ursula “Uzzy” Arztmann Jetzt buchen und [...]
Online-Kurs: „Marketing in der Marktgärtnerei“
Marketing in der Marktgärtnerei Vom Gemüseanbau auf kleiner Fläche gut leben zu können - diesen Wunsch teilen mittlerweile ziemlich viele Menschen. Das Konzept des Market Gardening (Marktgärtnerei) kann das [...]
Feldtag regenerative Landwirtschaft
Feldtag Einführung in die regenerative Landwirtschaft Live Vor-Ort! Termine: 17.06.2022 oder 18.06.2022 Adresse: Biolandhof Kelly-Warnke, Oberndorf 20/1, 88634 Herdwangen Unsere Ökosysteme kommen an ihre Belastungsgrenzen – [...]
Lean Farming für Gärtner*innen
Lean Farming für eine erfolgreiche Gärtnerei Optimierte Prozesse und effizientes Arbeiten sind besonders im Gemüsebau der Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Nur so können wir eine faire Bezahlung und [...]
Market Garden in der Permakultur
Mit Permakultur eine Marktgärtnerei planen Live Format am Hof! Termin: 18.8.2022 – 21.08.2022 Dafür haben wir einen Workshop entwickelt, in dem wir mit praktischen Planungsübungen, den [...]
Weidemanagement
Regernatives Weidemanagement Neue gesetzliche Auflagen, unberechenbare Wetterextreme und sinkende Einnahmen bringen tierhaltende Betriebe zunehmend unter Druck. Das wechselhafte Wetter mit Phasen längerer Trockenheit, ebenso wie starke Nässe erschweren die [...]
Nützllinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Nützlinge in der Landwirtschaft und Gemüsebau Die Helfer für stabile Erträge - Fördern und Erhalten Online-Seminar Am 07.07 um 18.30 Uhr Live mit Q&A Mit Ursula “Uzzy” Arztmann [...]