Online-Kurs: Mulchgemüsebau – Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge
Jetzt buchen und sofort anschauen!
Online Seminar mit Johannes Storch & Urs Mauk
2 Stunden Video + Präsentation
Bonusvideos vom Feldtag 2020
Die immer länger andauernden Trockenperioden gefolgt von extremen Starkregenereignissen machen deutlich: es braucht neue Wege in der Bodenbewirtschaftung, auch im Gemüsebau. Wer sich auf die Suche nach Methoden des regenerativen Gemüsebaus macht, wird an dem Thema Mulch nicht vorbeikommen. Seine großen Vorteile in Bezug auf Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaltevermögen, Pflanzengesundheit und Ertragssicherheit sind beeindruckend und auch die nötige Technik ist mittlerweile ausgereift und verfügbar.
Am Biogemüsehof Dickendorf arbeitet Johannes Storch seit vielen Jahren mit verschiedenen Mulchmethoden und hat in dieser Zeit ein erfolgreiches System – inkl. Mulchpflanzmaschine – entwickelt, dessen Grundprinzipien leicht auf andere Standorte übertragbar und skalierbar sind. In dieser Aufzeichnung des Online-Seminar werden die Prinzipien und Erfolgsfaktoren des Mulchgemüsebaus vorstellen und Fragen aus der Praxis beantwortet.
Unsere Erwartung ist, dass ihr nach dem Seminar in der Lage seid, die ersten professionellen Schritte im Mulchgemüsebau zu gehen bzw. euer bestehendes System noch weiter zu optimieren.
Es ist eine Aufzeichnung die für unbestimmte Zeit verfügbar ist und immer wieder online angeschaut werden kann.
Referenten
Johannes Storch führt seit 2011 den Gemüsebau beim Bio-Gemüsehof live2give im Westerwald. Von Anfang an war es sein Ziel die Bodenfruchtbarkeit bei intensiver Produktion zu erhalten und sogar zu steigern. Durch Beobachtung der Natur war bald klar, dass dauerhafte Durchwurzelung in Kombination mit einer organischen Mulchdecke der Schlüssel ist. Die Anpassung dieser Prinzipien an den Feldgemüsebau bedeutete viel Entwicklungseinsatz. Die daraus entstandenen Innovationen im Anbausystem und in der Technik waren hier zielführend und brachten weitere Vorteile bei Unkrautmanagement, Arbeitswirtschaft und Pflanzenernährung mit sich. Mittlerweile sind die Technik und das Anbausystem soweit ausgereift, dass der Betrieb auch Beratung und Pflanztechnik für das Mulchsystem anbietet.
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft Du bist Landwirt*in und möchtest deinen Betrieb zukunftsorientiert und rentabel aufstellen? Unabhängig werden von Mineraldüngern und Bioziden - ohne Ertragseinbussen? Du willst wissen, [...]
Blattsafttest – Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen
Blattsafttest - Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen Ein Webinar mit Frau Dr. Ingrid Hörner und Dr. Ulrich Koch Der Blattsafttest als eine der wichtigen Grundlagen für [...]
Das Bodennahrungsnetz und die vier Stufen der Pflanzengesundheit
Das Bodennahrungsnetz und die vier Stufen der Pflanzengesundheit Ein Webinar von Frau Dr. Ingrid Hörner und Christoph Felegentreu, IG gesunder Boden. Die lebende Komponente des Bodens, [...]
Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft
Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft über 120 Minuten kompaktes Wissen Ein Webinar von Dietmar Näser und Friedrich Wenz für den Maschinenring Tirschenreuth. Die Themen des Seminars [...]
Mulch-Kartoffelbau
Online-Kurs: Regenerativer Kartoffelanbau - Mulch und andere Methoden Jetzt buchen und sofort anschauen! Die Kartoffel gilt als zehrende Frucht mit einem relativ hohen Wasserbedarf. Durch den [...]
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit
„Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit“ Online Seminar 3 Stunden Video Aufzeichnung + Präsentation mit Lukas Kohl & Urs Mauk Bodenproben sind ein wichtiges Werkzeug, um unseren Boden besser [...]
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit
Zwischenfrüchte in der regenerativen Landwirtschaft und dem regenerativen Gemüsebau Warum steigern Zwischenfrüchte den Ertrag der Hauptkultur? Weil sie wie ein Turbo auf die Bodenbiologie wirken. Und die Biologie wiederum [...]
Mulchgemüsebau – Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge
Online-Kurs: Mulchgemüsebau - Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge Jetzt buchen und sofort anschauen! Online Seminar mit Johannes Storch & Urs Mauk 2 Stunden Video + Präsentation Bonusvideos [...]
Jungpflanzen Anzucht
Anzucht Gemüse-Jungpflanzen Dieser Kurs hat klar die Ausrichtung, den Teilnehmenden den Anbau von größeren Mengen Jungpflanzen zu ermöglichen. Es gibt also Anleitungen, wie man z.B. günstig eine große Indoor-Anzucht [...]