Projekt Beschreibung
Market Garden StartUp Coaching
Online-Coaching mit kleiner Teilnehmergruppe
Neuer Durchgang startet am 31.10.2022
mit Linus Keuzer & Urs Mauk
Du brennst dafür, deinen eigenen Marketgarden zu gründen? Du träumst davon, Gemüse auf kleinster Fläche anzubauen und davon gut und sicher deine Rechnungen zahlen zu können? Zahlreiche Betriebe machen es bereits vor und zeigen, dass es geht! Doch der Einstieg in das noch junge Marketgarden-System ist leider recht sperrig, nicht zuletzt, weil Ämter, Behörden und Versicherungen damit oft nichts anzufangen wissen.
Mit dem Marketgarden Start-Up! Online-Coaching begleiten wir dich durch den kompletten Planungsprozess. Innerhalb von 8 Wochen (November 2022 bis Februar 2023) lernst du
- Ressourcen und Investitionen zu planen,
- deinen Betrieb anzumelden und zu versichern,
- deine Anbaufläche zu planen,
- ein effizientes Betriebslayout zu entwickeln,
- Vertrieb und Direktvermarktung zu organisieren,
- eine gründliche Anbauplanung anzufertigen,
- deine ersten Gemüsekisten-Kunden zu bekommen,
- und vieles mehr.
Dabei stellen wir dir nicht einfach Lernmaterial zur Verfügung, sondern begleiten dich intensiv durch die Themen. In wöchentlichen Live-Onlineworkshops besprechen wir die Planungs-Grundlagen und du kannst uns direkt Fragen stellen.
Solltest du einen Termin verpassen, stehen dir im Anschluss die Aufzeichnungen zur Verfügung. Aber mach dir klar: Du solltest dir Zeit nehmen. Diese 8 Wochen werden intensiv und es wird Arbeit auf dich zukommen. Dafür bekommst du zahlreiche Hilfestellungen, um am Ende des Coachings sowohl deinen Betrieb als auch die erste Saison durchgeplant zu haben. Du
- erhältst Einführungen in alle Planungsgrundlagen,
- kannst den Coaches in wöchentlichen Live-Onlineworkshops Fragen stellen,
- stehst im intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmer*Innen,
- erhältst Feedback zu deinen Planungen durch die Coaches und die anderen Teilnehmer*Innen
Zusätzlich bekommst du von uns eine Reihe an Materialien und Tools, die dich bei deiner Planung unterstützen:
- Listen (Literatur, Bezugsquellen usw.)
- Checklisten zur Betriebsgründung
- Quellen für Gesetze (Steuern, Betriebsformen usw.)
- Excelsheets für Kistenplanung
- uvm.
Als besonderen Bonus kannst du während der Dauer des Coachings die Profi-Software Gemüse-Anbauplaner kostenlos nutzen und deine Planung mit den anderen Teilnehmer*Innen teilen.
Natürlich wissen wir, dass viele Fragen erst im Anschluss an die 8 Wochen auftauchen werden, nämlich dann, wenn ihr euch daran macht, eure Planungen in die Tat umzusetzen. Daher haben wir das einzigartige Format in dem wir euch über die 8 Wochen hinaus begleiten. Für weitere 3 Monate bieten wir euch regelmäßige Live-Onlineworkshops an, zu denen ihr euch bei Bedarf einloggen könnt, um uns Fragen zu stellen.
Jungpflanzen Anzucht
Anzucht Gemüse-Jungpflanzen Dieser Kurs hat klar die Ausrichtung, den Teilnehmenden den Anbau von größeren Mengen Jungpflanzen zu ermöglichen. Es gibt also Anleitungen, wie man z.B. günstig eine große Indoor-Anzucht [...]
Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Fruchtfolge im regenerativen GemüsebauOnline-SeminarFast 6 Stunden VideosMit Vivian Glover, Dieter Pansegrau & Manuel BöhmJetzt buchen und sofort anschauen!129 € Sobald wir Gemüse anbauen und dabei regenerativ arbeiten [...]
Market Garden StartUP Coaching
Market Garden StartUp Coaching Online-Coaching mit kleiner Teilnehmergruppe Neuer Durchgang startet am 31.10.2022 mit Linus Keuzer & Urs Mauk Du brennst dafür, deinen eigenen Marketgarden zu [...]
Syntropischer Agroforst
Resilienz und Zukunftssicherheit schaffen mit Syntropischem Agroforst Anschaulich und praxisnah erklärt von Top-Expertin Ursula "Uzzy" Arztmann Online-Seminar Über 2,5 Stunden Aufzeichnung Mit Ursula “Uzzy” Arztmann Jetzt buchen und [...]
Online-Kurs: „Marketing in der Marktgärtnerei“
Marketing in der Marktgärtnerei Vom Gemüseanbau auf kleiner Fläche gut leben zu können - diesen Wunsch teilen mittlerweile ziemlich viele Menschen. Das Konzept des Market Gardening (Marktgärtnerei) kann das [...]
Feldtag regenerative Landwirtschaft
Feldtag Einführung in die regenerative Landwirtschaft Live Vor-Ort! Termine: 17.06.2022 oder 18.06.2022 Adresse: Biolandhof Kelly-Warnke, Oberndorf 20/1, 88634 Herdwangen Unsere Ökosysteme kommen an ihre Belastungsgrenzen – [...]
Lean Farming für Gärtner*innen
Lean Farming für eine erfolgreiche Gärtnerei Optimierte Prozesse und effizientes Arbeiten sind besonders im Gemüsebau der Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Nur so können wir eine faire Bezahlung und [...]
Market Garden in der Permakultur
Mit Permakultur eine Marktgärtnerei planen Live Format am Hof! Termin: 18.8.2022 – 21.08.2022 Dafür haben wir einen Workshop entwickelt, in dem wir mit praktischen Planungsübungen, den [...]
Weidemanagement
Regernatives Weidemanagement Neue gesetzliche Auflagen, unberechenbare Wetterextreme und sinkende Einnahmen bringen tierhaltende Betriebe zunehmend unter Druck. Das wechselhafte Wetter mit Phasen längerer Trockenheit, ebenso wie starke Nässe erschweren die [...]
Nützllinge in Landwirtschaft und Gemüsebau
Nützlinge in der Landwirtschaft und Gemüsebau Die Helfer für stabile Erträge - Fördern und Erhalten Online-Seminar Am 07.07 um 18.30 Uhr Live mit Q&A Mit Ursula “Uzzy” Arztmann [...]