Market Garden StartUp Coaching
Online-Coaching mit kleiner Teilnehmergruppe
Neuer Durchgang startet am 31.10.2022
mit Linus Keuzer & Urs Mauk
Du brennst dafür, deinen eigenen Marketgarden zu gründen? Du träumst davon, Gemüse auf kleinster Fläche anzubauen und davon gut und sicher deine Rechnungen zahlen zu können? Zahlreiche Betriebe machen es bereits vor und zeigen, dass es geht! Doch der Einstieg in das noch junge Marketgarden-System ist leider recht sperrig, nicht zuletzt, weil Ämter, Behörden und Versicherungen damit oft nichts anzufangen wissen.
Mit dem Marketgarden Start-Up! Online-Coaching begleiten wir dich durch den kompletten Planungsprozess. Innerhalb von 8 Wochen (November 2022 bis Februar 2023) lernst du
- Ressourcen und Investitionen zu planen,
- deinen Betrieb anzumelden und zu versichern,
- deine Anbaufläche zu planen,
- ein effizientes Betriebslayout zu entwickeln,
- Vertrieb und Direktvermarktung zu organisieren,
- eine gründliche Anbauplanung anzufertigen,
- deine ersten Gemüsekisten-Kunden zu bekommen,
- und vieles mehr.
Dabei stellen wir dir nicht einfach Lernmaterial zur Verfügung, sondern begleiten dich intensiv durch die Themen. In wöchentlichen Live-Onlineworkshops besprechen wir die Planungs-Grundlagen und du kannst uns direkt Fragen stellen.
Solltest du einen Termin verpassen, stehen dir im Anschluss die Aufzeichnungen zur Verfügung. Aber mach dir klar: Du solltest dir Zeit nehmen. Diese 8 Wochen werden intensiv und es wird Arbeit auf dich zukommen. Dafür bekommst du zahlreiche Hilfestellungen, um am Ende des Coachings sowohl deinen Betrieb als auch die erste Saison durchgeplant zu haben. Du
- erhältst Einführungen in alle Planungsgrundlagen,
- kannst den Coaches in wöchentlichen Live-Onlineworkshops Fragen stellen,
- stehst im intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmer*Innen,
- erhältst Feedback zu deinen Planungen durch die Coaches und die anderen Teilnehmer*Innen
Zusätzlich bekommst du von uns eine Reihe an Materialien und Tools, die dich bei deiner Planung unterstützen:
- Listen (Literatur, Bezugsquellen usw.)
- Checklisten zur Betriebsgründung
- Quellen für Gesetze (Steuern, Betriebsformen usw.)
- Excelsheets für Kistenplanung
- uvm.
Als besonderen Bonus kannst du während der Dauer des Coachings die Profi-Software Gemüse-Anbauplaner kostenlos nutzen und deine Planung mit den anderen Teilnehmer*Innen teilen.
Natürlich wissen wir, dass viele Fragen erst im Anschluss an die 8 Wochen auftauchen werden, nämlich dann, wenn ihr euch daran macht, eure Planungen in die Tat umzusetzen. Daher haben wir das einzigartige Format in dem wir euch über die 8 Wochen hinaus begleiten. Für weitere 3 Monate bieten wir euch regelmäßige Live-Onlineworkshops an, zu denen ihr euch bei Bedarf einloggen könnt, um uns Fragen zu stellen.
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft Du bist Landwirt*in und möchtest deinen Betrieb zukunftsorientiert und rentabel aufstellen? Unabhängig werden von Mineraldüngern und Bioziden - ohne Ertragseinbussen? Du willst wissen, [...]
Blattsafttest – Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen
Blattsafttest - Pflanzengesundheit messen und Stressfaktoren erkennen Ein Webinar mit Frau Dr. Ingrid Hörner und Dr. Ulrich Koch Der Blattsafttest als eine der wichtigen Grundlagen für [...]
Das Bodennahrungsnetz und die vier Stufen der Pflanzengesundheit
Das Bodennahrungsnetz und die vier Stufen der Pflanzengesundheit Ein Webinar von Frau Dr. Ingrid Hörner und Christoph Felegentreu, IG gesunder Boden. Die lebende Komponente des Bodens, [...]
Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft
Effektive Mikroorganismen in der Landwirtschaft über 120 Minuten kompaktes Wissen Ein Webinar von Dietmar Näser und Friedrich Wenz für den Maschinenring Tirschenreuth. Die Themen des Seminars [...]
Mulch-Kartoffelbau
Online-Kurs: Regenerativer Kartoffelanbau - Mulch und andere Methoden Jetzt buchen und sofort anschauen! Die Kartoffel gilt als zehrende Frucht mit einem relativ hohen Wasserbedarf. Durch den [...]
Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit
„Bodenproben und Bodenfruchtbarkeit“ Online Seminar 3 Stunden Video Aufzeichnung + Präsentation mit Lukas Kohl & Urs Mauk Bodenproben sind ein wichtiges Werkzeug, um unseren Boden besser [...]
Zwischenfrüchte und Bodenfruchtbarkeit
Zwischenfrüchte in der regenerativen Landwirtschaft und dem regenerativen Gemüsebau Warum steigern Zwischenfrüchte den Ertrag der Hauptkultur? Weil sie wie ein Turbo auf die Bodenbiologie wirken. Und die Biologie wiederum [...]
Mulchgemüsebau – Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge
Online-Kurs: Mulchgemüsebau - Bodenfruchtbarkeit und stabile Erträge Jetzt buchen und sofort anschauen! Online Seminar mit Johannes Storch & Urs Mauk Die immer länger andauernden Trockenperioden gefolgt [...]
Jungpflanzen Anzucht
Anzucht Gemüse-Jungpflanzen Dieser Kurs hat klar die Ausrichtung, den Teilnehmenden den Anbau von größeren Mengen Jungpflanzen zu ermöglichen. Es gibt also Anleitungen, wie man z.B. günstig eine große Indoor-Anzucht [...]