Projekt Beschreibung

Mykorrhizapilze – Voraussetzung gesunder Böden und Pflanzen
Ein Online-Seminar mit Frau Dr. Ingrid Hörner, Dr. rer. nat. Dr. agr. habil. Thomas Fester und Christoph Felgentreu.
Mykorrhizapilze tragen wesentlich zur Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen und Wasser bei und sichern somit den Erfolg auf den Feldern.
Im Online-Seminar wird die Symbiose zwischen Pflanzen und den Mykorrizapilzen an praktischen Beispielen erklärt. Die Referenten geben konkrete Handlungsempfehlungen, wie diese Symbiose für die Landwirtschaft nutzbar gemacht werden kann.
Themen:
– Grundlagen des Bodenlebens
– Mykorrhizapilze und ihre Bedeutung für den Boden und die Pflanzen
– die Bedeutung der Pilze für die Pflanzengesundheit
– Ernährung von Pflanzen und Bodenpilzen als Grundlage für stabile Erträge
– Glomalin – der Klebstoff im Boden
– Einsatz von Mykorrhizapilzen in der Landwirtschaft
– Bodenbearbeitung, Pflanzenschutzmittel und Düngung
Den Teilnehmern steht im Anschluss eine Aufzeichnung des Webinars zur Verfügung.
Jetzt mit Gurtscheincode „ReLaVisio10“ buchen und 10% sparen
Market Garden StartUP Coaching
Market Garden StartUp Coaching Online-Coaching mit kleiner Teilnehmergruppe Neuer Durchgang startet am 31.10.2022 mit Linus Keuzer & Urs Mauk Du brennst dafür, deinen eigenen Marketgarden zu [...]
Jungpflanzen Anzucht
Anzucht Gemüse-Jungpflanzen Dieser Kurs hat klar die Ausrichtung, den Teilnehmenden den Anbau von größeren Mengen Jungpflanzen zu ermöglichen. Es gibt also Anleitungen, wie man z.B. günstig eine große Indoor-Anzucht [...]
Fruchtfolge im regenerativen Gemüsebau
Fruchtfolge im regenerativen GemüsebauOnline-SeminarFast 6 Stunden VideosMit Vivian Glover, Dieter Pansegrau & Manuel BöhmJetzt buchen und sofort anschauen!129 € Sobald wir Gemüse anbauen und dabei regenerativ arbeiten [...]
Online-Kurs: „Marketing in der Marktgärtnerei“
Marketing in der Marktgärtnerei Vom Gemüseanbau auf kleiner Fläche gut leben zu können - diesen Wunsch teilen mittlerweile ziemlich viele Menschen. Das Konzept des Market Gardening (Marktgärtnerei) kann das [...]
Market Garden Basic Q&A
Marketgarden basics LIVE Q&A An zwei Abenden beantworten wir deine Fragen: Am 26.4. und den 02.05. - jeweils 19.30 bis 21.00 Uhr 49 € (für beide Abende) [...]
Lean Farming für Gärtner*innen
Lean Farming für eine erfolgreiche Gärtnerei Optimierte Prozesse und effizientes Arbeiten sind besonders im Gemüsebau der Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Nur so können wir eine faire Bezahlung und [...]
Syntropischer Agroforst
Resilienz und Zukunftssicherheit schaffen mit Syntropischem Agroforst Anschaulich und praxisnah erklärt von Top-Expertin Ursula "Uzzy" Arztmann Online-Seminar Am 24.5 um 19.30 Live mit Q&A Mit Ursula “Uzzy” Arztmann [...]
Weidemanagement
Regernatives Weidemanagement Neue gesetzliche Auflagen, unberechenbare Wetterextreme und sinkende Einnahmen bringen tierhaltende Betriebe zunehmend unter Druck. Das wechselhafte Wetter mit Phasen längerer Trockenheit, ebenso wie starke Nässe erschweren die [...]
Regenerative Landwirtschaft – Boden und Pflanzen verstehen
Mykorrhizapilze - Voraussetzung gesunder Böden und Pflanzen Über 700 Minuten kompaktes Wissen Gemeinsam gestaltetes Seminar von Christoph Felgentreu (Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V., vorher DSV-Saaten) und Dr. [...]
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft
Einführungskurs Regenerative Landwirtschaft Du bist Landwirt*in und möchtest deinen Betrieb zukunftsorientiert und rentabel aufstellen? Unabhängig werden von Mineraldüngern und Bioziden - ohne Ertragseinbussen? Du willst wissen, [...]