Alles zum Thema Urs Mauk
Infrastruktur und Werkzeug im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 2
Martina und Lukas vom LangLebenHof betonen die Wichtigkeit einer soliden Infrastruktur vor Beginn der Gemüseproduktion und teilen ihre Erfahrungen beim Aufbau eines erfolgreichen Geschäfts in der regenerativen Landwirtschaft.
Visionen und Leidenschaft in der Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Nachgespräch 1
Marktgärtnerei und regenerative Landwirtschaft als zukunftsträchtige Alternativen: Erfahrungsaustausch und Diskussion über Vorteile, Herausforderungen und den Geschmacksunterschied zu Supermarktware.
Agroforst und Flächenvorbereitung im Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Rundgang 1
Martina und Lukas vom LangLebenHof diskutieren über ihre Erfahrungen mit vielfältigen Kulturen, hochwertigem Kompost und der Vorbereitung von Beeten im Kontext von Permakultur und regenerativer Landwirtschaft.
Start-Investitionen für einen Market Garden | LangLebenHof Permakultur | Interview 2
Martina und Lukas vom LangLebenHof investierten 70.000€ in ihren Market Garden, einschließlich eines eigenen Brunnens und eines Profi-Folientunnels, und betonen die Wichtigkeit einer gesunden Work-Life-Balance in der regenerativen Landwirtschaft.
Aus Selbstversorgung wird eine eigene Marktgärtnerei | LangLebenHof Permakultur | Interview 1
Martina und Lukas Lang transformieren einen elterlichen Hof in Oberösterreich in eine blühende Selbstversorgungsstätte, die 40 Familien mit SoLaWi-Anteilen versorgt, und setzen dabei auf eine pflanzenbasierte Ernährung und Permakultur-Praktiken.
Bewirtschaftungskonzepte im Market Gardening | Krünzeug | Rundgang 5
Die Grundprinzipien der Bewirtschaftung umfassen Investitionen in Einachsschlepper, Mischkultur, Begrünungen, Anbau eigener Mulchmaterialien und das No Dig System in Marktgärtnereien.
Dauerkulturen sauber vorbereiten & unkrautfrei halten | Krünzeug | Rundgang 4
Vorbereitung der Fläche und Regenwasser-Nutzung sind Schlüssel zur Optimierung der regenerativen Landwirtschaft und zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Produktivität von Dauerkulturen.
Mischkultur in Anbau und Vermarktung – Erfahrungen & Herausforderungen | Krünzeug | Rundgang 3
Krünzeug experimentiert mit verschiedenen Anbausystemen und Mischkulturen, wie Rosenkohl mit Karotten und Mais mit Gurken, trotz erhöhtem Pflege- und Ernteaufwand. Ihre Vermarktungsstrategie nutzt Gemüsekisten, Food Coops und Bauernmärkte.
Bodenbearbeitung, Beeteinteilung, Beikraut | Krünzeug | Rundgang 2
Krünzeug strebt an, gänzlich auf Pflugnutzung zu verzichten, nutzt im Gewächshaus saisonabhängige Beetbreiten und experimentiert mit Zuckermelonen, Kunststoffnetzen für Gurken und Mini-Dämmen gegen Salatfäulnis.
Lean Farming für Gärtner*innen | Online-Seminar mit Sebastian Girmann und Urs Mauk | Trailer
Das Online-Seminar vermittelt die Prinzipien der Lean-Farm und Methoden zur systematischen Optimierung von Prozessen in der Gemüsebauindustrie für höhere Produktivität und bessere Lebensqualität.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.