
Alles zum Thema Urs Mauk
Wassermanagement in Trockengebieten, Market Garden, Begrünungen | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 1
Jürgen und seine Familie praktizieren regenerative Landwirtschaft in einem niederschlagsarmen Gebiet Niederösterreichs, indem sie effiziente Bewässerungstechniken und Strategien zum Wassermanagement nutzen.
Mistkompost von 7 Tierarten | Herstellung & Verwendung | Solawi Hofgarten Lemgrabe
Hofgarten Lemgrabe verfolgt einen einzigartigen Ansatz der regenerativen Landwirtschaft, indem Mist verschiedener Tierarten und Pflanzenkompost getrennt erzeugt und spezifisch eingesetzt werden, um den Boden zu nähren und die Pflanzenproduktion zu optimieren.
“Veganer” Kompost in Handarbeit | Herstellung, Zusatzstoffe & Verwendung | Solawi Hofgarten Lemgrabe
Im Hofgarten Lemgrabe entsteht ein ausgewogener Kompost, der auf Luft-Wasser-, Wärme-Kälte-Gleichgewicht und Beschaffenheit beruht, mit dem Ziel, humusreiche Erde zu produzieren. Schlüsselelemente sind Ton und Kalk, die einen harmonischen Rotteprozess unterstützen.
Wurzelunkräuter im Market Garden | Silofolien zur Beetvorbereitung | Solawi Hofgarten Lemgrabe
Die Bekämpfung von Wurzelunkräutern wie der Quecke in der regenerativen Landwirtschaft kann durch gezielte Planung und das Abdecken der befallenen Flächen mit Folie für eine Vegetationsperiode effizient gelöst werden.
Anzucht mit eigenem Kompost | Spezial-Broadfork | Mulch im Gemüsebau | Solawi Hofgarten Lemgrabe
Antonia und Michael vom Hofgarten Lemgrabe setzen auf Kompost zur Anzucht von Jungpflanzen, spezielle Broadfork zur Lösung von Bodenverdichtungen und individuelle Pflanzabstände basierend auf Erfahrung und Intuition.
Freiwillige Helfer | Bodenproben | Chromas | Agroforst | Market Garden am Hof Lemgrabe
Lemgrabe's solidarische Landwirtschaft zeigt die Bedeutung von Freiwilligenarbeit und Bodenfruchtbarkeit in der regenerativen Landwirtschaft und im Market Gardening.
Minitunnel Bögen | Beetmarkierung leicht gemacht | Beetvorbereitung | Wegepflege im Market Garden
Der Market Garden der solidarischen Landwirtschaft Lemgrabe präsentiert regenerative Praktiken und innovative Ansätze für nachhaltige, ressourcenschonende Bewirtschaftung und biologischen Gemüseanbau.
Mischkultur und Mulch | Sähmaschinen | Zwischenfrüchte | Mulch und Kohl | Market Garden Lehmgrabe
Der Market Garden der solidarischen Landwirtschaft Lehmgrabe nutzt einzigartige Mischkultur-Methoden, Sähmaschinen und Mulch zur Stärkung des Ökosystems und Produktion nahrhafter Lebensmittel.
Gartendesign und Beetblöcke | solidarische Landwirtschaft Lehmgrabe | Market Garden
Antonia und Michael setzen Regenerative Landwirtschaft in ihrem Market Garden ein, um Bodenfruchtbarkeit zu fördern und gesundes Gemüse für ihre Mitglieder zu produzieren.
Rinder und Schweine als Teil der Fruchtfolge | Biohof Harbich | Rundgang 1
Der Biohof Harbich nutzt erfolgreich regenerative Landwirtschaft und Mob Grazing, um Tiere ausschließlich mit Feldfutter zu ernähren, wobei die Futterpflanze Esparsette eine zentrale Rolle spielt.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.