
Alles zum Thema Urs Mauk
Mitarbeiter integrieren und Zeit für die Spatenprobe? | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Regenerative Landwirtschaft erfordert Team-Einbindung und Fortbildung, um die Bodenfruchtbarkeit effektiv zu beurteilen, wie Pionier Michael Reber demonstriert.
Macht ReLaWi Angst und was nach Biogas? | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Regenerative Landwirtschaft als potenzieller Nachfolger von Biogas stößt auf Interesse, da sie auf erhöhte Bodenfruchtbarkeit abzielt, berichtet Michael Reber.
Es gibt Alternativen | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Die Innovative Landwirtschaft Reber zeigt, dass regenerative und aufbauende Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum nicht nur möglich, sondern auch erfolgreich ist.
Wir sitzen im gleichen Boot und braucht es Roundup? | Michael Reber | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Die Diskussion betont den bedeutsamen Austausch zwischen konventionellen und ökologischen Bauern, insbesondere hinsichtlich der Bodenfruchtbarkeit und der Anwendung von Herbiziden und Glyphosat.
Tiervielfalt durch Pensionstiere | Scheuerhof | ReLaVisio auf dem Feld (2019)
Regenerative Landwirtschaft und ganzheitliches Management fördern die natürliche Vielfalt und Resilienz von Ökosystemen, während sie Landwirten helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen.
Bäume auf der Fläche und Kleinklima | Scheuerhof | Relavisio auf dem Feld (2019)
Die Agroforstwirtschaft optimiert Grünland durch Obstbaumstreifen, die zusätzliche Erträge liefern, Windschutz bieten und das Kleinklima verbessern, was zur regenerativen Landwirtschaft beiträgt.
Nach Hühner wird es grüner | Holistisches Managemente | Scheuerhof | Relavisio auf dem Feld (2019)
Holistisches Weidemanagement und die Einbindung von Hühnern verbessern die Bodenfruchtbarkeit und fördern das Pflanzenwachstum in der regenerativen Landwirtschaft.
Unabhänige Bauern oder Industrieinteressen | Holistisches Management | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Holistisches Management revolutioniert die Landwirtschaft durch einen ganzheitlichen Ansatz, der Umweltschutz, Effizienz und die Rolle der Bauern stärkt.
Winterfutter ohne Maschinen | Holistisches Managemente | Scheuerhof | ReLaVisio auf dem Feld (2019)
Stockpilling ermöglicht eine nachhaltige Tierhaltung ohne Maschinen, indem Winterfutter direkt auf der Weide bereitgestellt wird, ein Prinzip des holistischen Weidemanagements.
Schlachtbox | Stressfrei schlachten auf der Weide | Scheuerhof | ReLaVisio im Gespräch (2019)
Die Schlachtbox auf der Weide ermöglicht es, Tierschutzstandards beim Schlachten zu wahren und stellt eine alternative Methode dar, die das Tierwohl in den Vordergrund rückt.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.