
Alles zum Thema Urs Mauk
Mini Market Garden | Gespräch mit Johannes Sehl | Teil 1 | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Johannes Sehl's Permakultur Hof ist ein Vorreiter in regenerativer Landwirtschaft und direkter Vermarktung von Bio-Gemüse, mit einem einzigartigen Betriebskonzept und speziellem Ansatz.
Market Garden Testbeete | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Der Permakultur Hof Sehl praktiziert regenerative Landwirtschaft, fördert Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt, und bietet eine Fülle von Literatur zu nachhaltigen Agrarpraktiken an.
Pflanzenkohle selber machen | Kon-Tiki einfach | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Pflanzenkohle, auch Biochar genannt, verbessert die Bodenqualität und kann leicht selbst hergestellt werden, wie Johannes vom Permakulturhof Sehl zeigt.
Selbstgebautes Hühnermobil | Am Permakultur Hof Sehl (2020)
Johannes vom Permakultur Hof Sehl präsentiert sein Hühnermobil, eine innovative Lösung zur mobilen Hühnerhaltung, die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und Permakultur praktisch umsetzt.
1ha Marktgärtnerei – Einstieg, Erfahrungen, Empfehlungen | Almgrün | Interview | 2020
Reingard und Michaela betreiben die Marktgärtnerei Almgrün in Oberösterreich, wo sie Market Gardening nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft praktizieren und ihre Erfahrungen mit der Gemeinschaft teilen.
Laufenten, Beikraut und Mulch in der Marktgärtnerei | Almgrün | Rundgang 1 | 2020
Mulch und Laufenten spielen eine wichtige Rolle in der Bodengesundheit und Wasserspeicherung, allerdings können sie Schnecken anziehen. Biodiversitäts-Streifen können den Schneckendruck erhöhen.
Herausforderungen im Freilandanbau | Almgrün | Rundgang 2 | 2020
Reingard von Almgrün diskutiert Herausforderungen und Lösungen im Freilandanbau, einschließlich der Beetvorbereitung für Karotten, dem Schutz von Kohlgewächsen vor Schädlingen und dem Umgang mit Schnecken.
Gewächshausfläche ganzjährig nutzen | Almgrün | Rundgang 4 | 2020
Almgrün, im Almtal gelegen, praktiziert regenerative Landwirtschaft durch ganzjährigen Anbau und Beetoptimierung, unterstützt durch fortwährende Weiterbildung und den Einsatz von Strohmulch zur Bodenernährung.
Interview Lemgrabe | Market Gaden | Solidarische Landwirtschaft | 2020
Die solidarische Landwirtschaft Lemgrabe fördert Bodenfruchtbarkeit und produziert gesundes Gemüse durch regenerative Anbaumethoden, was ein inspirierendes Beispiel für nachhaltige, kleinskalige Landwirtschaft darstellt.
Lebendige Feldflur Ziele und Ausrichtung | Artenvielfalt durch Lebensräume | Freybauern (2020)
Das Projekt 'Lebendige Feldflur' der Freybauern verbindet regenerative Landwirtschaft und Naturschutz, fördert Artenvielfalt und zeigt, wie Produktivität und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.