
Alles zum Thema Urs Mauk
Humusaufbau im regenerativen Gemüsebau | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 8 | 2021
Christoph Zehrfuchs erhöhte den Humusgehalt durch ein intensives Mulchsystem um 1,5% und steht kurz vor der 4%-Marke, die eine umfassendere Nährstoffversorgung ermöglicht und die Bodenfruchtbarkeit steigert.
Regenerative Landwirtschaft erlernen | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 9 | 2021
Christoph Zehrfuchs diskutiert die Komplexität der regenerativen Landwirtschaft, teilt persönliche Erfahrungen und bietet praktische Lösungsansätze zur Bewältigung von Herausforderungen und Förderung erfolgreicher Praktiken.
Die Distel – Freund oder Feind? | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 10 | 2021
Christoph Zehrfuchs teilt erstaunliche Erfahrungen in der regenerativen Landwirtschaft, zeigt die Komplexität und Erfolge dieses Ansatzes und betont die Rolle von Bodenmanagement und Verständnis natürlicher Abläufe.
Mulchgemüsebau & regenerativer Obstbau im Waldgarten | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 11 | 2021
Biohof Zehrfuchs, ein Pionier der Solidarischen Landwirtschaft in Österreich, optimiert stetig sein mulch-gewachsenes Gemüsesystem und plant die Etablierung eines Waldgartensystems für regenerativen Obstbau.
Mikrobiom im Boden aufbauen – Johnson Su Kompost, Fermente… | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 7 | 2021
Regenerative Gemüseanbau-Praxis setzt auf widerstandsfähige Systeme und gesunde Mikrobenhaushalte im Boden, wobei der Johnson Su Bioreaktor vielversprechende Ergebnisse liefert.
MC Kompostierung erklärt – Vorteile, Vergleich, Praxis | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 5 | 2021
Christoph Zehrfuchs setzt erfolgreich die MC Kompostierung in seinem Bio-Gemüsebetrieb ein, eine effiziente Methode, die hohe Kompostqualität bietet und eine überlegene Alternative zur traditionellen Heißrottekompostierung darstellt.
“Schädlinge” und ihre Ursachen – Schnecken, Mäuse & Co. | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 12 | 2021
Regenerative Landwirtschaft zielt darauf ab, die Ursachen und Zusammenhänge von Naturphänomenen zu verstehen, wie die Anziehung von 'Schädlingen' durch bestimmte Bedingungen, wie Landwirt Christoph Zehrfuchs beobachtet hat.
“Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr” | Prof. Andreas Gattinger | 2021
Ökologische Ernährung ist die Zukunft, so die Vision von Andreas Gattinger, der Agrarökologie, Bodenökologie und Permakultur als zentrale Aspekte für nachhaltige Landwirtschaft hervorhebt.
Marktgärtnerei im Nebenerwerb – Jungpflanzen, Gemüse, Schnittblumen | Lisi Grün | Interview 1 | 2021
Lisi Grün, eine kleine Vielfaltsgärtnerei in Oberösterreich, setzt auf regenerative Landwirtschaft, Selbstbedienungsverkauf und bietet eine reiche Vielfalt an saisonalen Schnittblumen und Fruchtgemüse.
Erfolgreich mit der eigenen Marktgärtnerei – Tipps für Neugründer | Lisi Grün | Interview 2 | 2021
Elisabeth von Lisi Grün gibt wertvolle Tipps für angehende Markt-Gärtner, betont die Bedeutung guter Planung, Prioritätensetzung und korrekter Körperhaltung und teilt ihre Leidenschaft für den Beruf.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.