
Alles zum Thema Urs Mauk
Guter Kompost ohne häufiges Wenden – die MC Methode | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 6 | 2021
Christoph Zehrfuchs entwickelt eine innovative Kompostierungsmethode, die mehr CO2 speichert und eine Pflanzenkohle ähnlich der Terra Preta erzeugt, was einen Fortschritt in der regenerativen Landwirtschaft darstellt.
Eigene Kompostierung für Jungpflanzen und Gemüseanbau | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 4 | 2021
Der Biohof Zehrfuchs produziert nachhaltigen, nährstoffreichen Kompost durch die Kombination von Grünschnitt und Luzerne, der die Bodenfruchtbarkeit erhöht und gesunde Pflanzen fördert, ein Prinzip der regenerativen Landwirtschaft.
Die beste Bewässerung? – Der Bewässerungswagen | SoLaWi Jolling | Rundgang 4 | 2021
Der Bewässerungswagen LEADER 25 revolutioniert die Bewässerung im Market Gardening durch seine Flexibilität und Kosteneffizienz, eine bisher relativ unbekannte Technologie im kleinstrukturierten Gemüsebau.
Vielfaltsbetrieb mit Milchvieh, Mulchgemüse & Getreide | SoLaWi Jolling | Rundgang 9 | 2021
SoLaWi Jolling, ein vielfältiger Demeterbetrieb, verfolgt eine regenerative Landwirtschaftsphilosophie, die Bodenfruchtbarkeit fördert und nachhaltige, produktive und wirtschaftlich tragfähige Methoden wie muttergebundene Kälberaufzucht und mechanische Mulchung einsetzt.
Tiefenlockerung im Ackerbau – Die wichtigsten Prinzipien | Franz Brunner | Rundgang 4 | 2021
Franz Brunner teilt grundlegende Prinzipien für eine effektive Tiefenlockerung in der regenerativen Landwirtschaft, darunter eine korrekte Bodenbeurteilung, optimale Bodentemperatur, ausreichende Rückverdichtung und intensive Durchwurzelung.
Sauerteigbrot als Zusatzabo zur Gemüsekiste | SoLaWi Jolling | Rundgang 8 | 2021
Die SoLaWi Jolling e.G., eine Genossenschaft in der regenerativen Landwirtschaft, beliefert 350 Mitglieder mit Gemüse und bietet Zusatzabos wie das Sauerteigbrot-Abo an, das ohne Hefe hergestellt wird.
Solidarische Landwirtschaft als ganzheitliche Lösung | Biohof Zehrfuchs | Interview 1 | 2021
Christoph Zehrfuchs und seine Frau transformieren einen konventionellen Betrieb in ein Beispiel für regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, gestützt auf die Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft und dem Verständnis des Bodens als lebendiges Ökosystem.
Infrastruktur am regenerativen Gemüsebetrieb | Biohof Zerfuchs | Rundgang 1 | 2021
Christoph Zehrfuchs transformiert einen konventionellen Hühnerstall in ein zentrales Betriebsgebäude, das effizient die Bedürfnisse der solidarischen Landwirtschaft und Market Gardening erfüllt.
Regenerativer Gemüsebau nach dem System Zehrfuchs | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 2 | 2021
Biohof Zehrfuchs verbindet regenerative Landwirtschaft mit traditionellem Wissen und innovativen Techniken, wobei Bodenfruchtbarkeit und Gemeinschaft zentrale Rollen spielen.
Tomatenanbau im Rolltunnel & andere regenerative Systeme | Biohof Zehrfuchs | Rundgang 3 | 2021
Der Biohof Zehrfuchs nutzt ein ganzheitliches System für den Gemüseanbau, das verschiedene regenerative Landwirtschaftstechniken vereint, darunter selbstgebaute Rolltunnel, Überkopfbewässerung und nachhaltige Fruchtfolge.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.