
Alles zum Thema Urs Mauk
Mulchen mit Stroh, Heu & Co – Ausbringung & Beikraut | Projekt Mulchanbau | Wurzelhof | Teil 4
Der Wurzelhof setzt auf regenerative Landwirtschaft durch Mulch-Techniken, um Bodenschutz und Bodenbiologie zu fördern, und bietet Einblicke in effektive Methoden zur Unkrautbekämpfung.
Untersaaten & Mulch im Gemüsebau – Perfekter Bodenaufbau | Wurzelhof | Projekt Mulchanbau | Teil 3
Mulchwirtschaft und Untersaaten verbessern die Bodenstruktur und unterstützen die ertragreiche Produktion von Biogemüse, wie das Projekt 'Biogemüse im Norden' zeigt.
Mulch für den Gemüsebau selbst produzieren – Praxistipps | Projekt Mulchanbau | Wurzelhof | Teil 2
Der Wurzelhof nutzt selbst produziertes Mulchmaterial aus Kleegras für den Gemüsebau, wobei Betriebsleiter Dieter Pansegrau die Technik, Arbeitsabläufe und die Bedeutung einer sauberen Unkrautentfernung vor dem Mulchen erläutert.
Mehr Ertrag & gesündere Pflanzen durch Mulchgemüsebau | Projekt Mulchanbau | Wurzelhof | Teil 1
Der Wurzelhof in Norddeutschland revolutioniert den Mulchgemüsebau, indem er Ertragssteigerung und Bodenaufbau verbindet. Das Projekt 'Biogemüse im Norden' untersucht und fördert diese Methode für eine breitere Anwendung.
Wunderschöne kleine Marktgärtnerei mitten im Grünen | 1a Gemüse | Rundgang 1 | 2023
Thomas und Anja beleben einen alten Hof in Döbberin wieder und setzen auf 'No Dig'-Anbau für ihr 1A-Gemüse, liefern es ungewaschen direkt an Kunden und erweitern ihr Angebot durch Bienenhaltung.
Bewässerung, Kulturführung, Unkrautregulierung in den Wegen | 1a Gemüse | Rundgang 3 | 2023
Anja und Thomas setzen in ihrem Market Garden auf Dauerbeete und effektive Unkrautkontrolle, um nachhaltigen und ertragreichen Gemüsebau zu betreiben. Ihre innovativen Methoden sind ein inspirierendes Beispiel für regenerative Landwirtschaft.
Mischkultur in der Marktgärtnerei – praxistauglich? | 1a Gemüse | Rundgang 2 | 2023
Anja und Thomas nutzen Prinzipien der Marktgärtnerei, Permakultur und Mischkultur, um Gemüse auf 1000 m2 zu produzieren, wobei sie mittlerweile bodenschonende Methoden und eine blockweise Gemüsekulturgruppierung bevorzugen.
Erdgewächshaus (Walipini), Erdmiete für Lagergemüse & Kleinklima | 1a Gemüse | Rundgang 4 | 2023
Thomas und Anja integrieren erfolgreich Permakultur-Elemente in ihrer Marktgärtnerei, einschließlich einer innovativen Erdmiete und eines solarbetriebenen Erdgewächshauses, um nachhaltige und produktive Anbausysteme zu schaffen.
From dirt to soil – with Market Gardening | Gut Haidehof | Part 2 | 2023
Market Gardening stellt ein ganzheitliches, regeneratives landwirtschaftliches System dar, das hochwertiges Gemüse produziert und gleichzeitig den Boden schnell regeneriert.
Regenerative Agriculture combined with Holistic Management | Gut Haidehof | Part 1 | 2023
Das Gut Haidehof revolutioniert die Landwirtschaft durch holistische Bewirtschaftung, Market Gardening und Geflügelhaltung auf der Weide, mit direkter Vermarktung ihrer Produkte in Hamburg.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.