
Alles zum Thema Urs Mauk
Technik und Fuhrpark für den regenerativen Gemüsebau | KoLa Leipzig | Rundgang 3 | 2021
KoLa Leipzig präsentiert seinen Fuhrpark für regenerative Landwirtschaft, inklusive Düngerstreuer, Becherpflanzmaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten, mit Fokus auf Mulchgemüsebau und Highend-Kalthaus-Technik.
Plötzlich Marktgärtner – Das Hobby zum Beruf gemacht | Schaufel & Gabel | Interview 1 | 2021
Die Marktgärtner Anselm und Johann-Christian fördern durch ihre Gemüsegärtnerei 'Schaufel und Gabel' die Regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, stärken das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und betonen die Rolle des Menschen in der Natur.
Erwerbsgemüsebau vs. Hobbygartenbau | Schaufel & Gabel | Interview 2 | 2021
Die Gründer der Marktgärtnerei Schaufel und Gabel diskutieren effiziente Arbeitsmethoden, Mischkultur, SoLaWi, Bauernmarkt und die Vorteile des Market Garden Systems in der regenerativen Landwirtschaft.
Aufleitsystem für den Freilandanbau von Tomaten, Gurken usw. | Schaufel & Gabel | Rundgang 2 | 2021
Schaufel und Gabel experimentiert mit verschiedenen Aufleitsystemen für Freilandkulturen, darunter Metallsteher und Spanndrähte, inspiriert vom Weinbau.
Gartendesign und Planung in der Marktgärtnerei | Schaufel & Gabel | Rundgang 3 | 2021
In der Serie bei Schaufel & Gabel dreht sich alles um Gartendesign und die Herausforderungen in der (Markt-)Gärtnerei, wie Wühlmäuse, Schnecken und die Planung effizienter Beetlängen.
Gemüse- & Obstbau auf totem Boden? Der Praxistest | Schaufel & Gabel | Rundgang 4 | 2021
Anselm und Johann-Christian verwandeln eine rekultivierte Kiesgrube in fruchtbares Land und setzen sich für die Erhaltung alter Obstsorten ein, um zur Regenerativen Landwirtschaft beizutragen.
Erste Schritte im eigenen Market Garden | Schaufel & Gabel | Rundgang 1 | 2021
Die Gründer von Schaufel und Gabel teilen ihre Erfahrungen und Tipps zum Aufbau eines erfolgreichen Market Garden und zur Bewältigung der Herausforderungen der regenerativen Landwirtschaft.
Tiefenlockerung im Ackerbau – Die wichtigsten Prinzipien | Franz Brunner | Rundgang 4 | 2021
Franz Brunner teilt grundlegende Prinzipien für eine effektive Tiefenlockerung in der regenerativen Landwirtschaft, darunter eine korrekte Bodenbeurteilung, optimale Bodentemperatur, ausreichende Rückverdichtung und intensive Durchwurzelung.
Effektive Mikroorganismen in der regenerativen Landwirtschaft | Franz Brunner | Rundgang 3 | 2021
Franz Brunner nutzt Fermente zur Förderung der Bodengesundheit in der regenerativen Landwirtschaft, wobei die Auswirkungen oft schon nach wenigen Tagen sichtbar sind.
Grubber mit Steinsicherung von Bremer Maschinenbau | Franz Brunner | Rundgang 7 | 2021
Franz Brunner nutzt den Tiefengrubber Yellow Star von Bremer Maschinenbau auf seinem Ackerbaubetrieb, der auch auf steinigen Böden und bei großen Strohmengen eine gleichmäßige Bodenebnung ermöglicht.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.