Alles zum Thema Urs Mauk
Die geheimnisvolle Welt der Bodenbiologie | Familie Gässler | SoilEvolution 2021
Alfred und Marie-Therese Gässler setzen auf Direktsaat und Bodenbiologie, fördern diese durch kontinuierliche Pflanzenbewurzelung und Komposttees, und verzichten auf Bodenbearbeitung, um ein gesundes Pilz-Bakterien-Verhältnis im Boden zu erreichen.
Direktsaat: Null-Bodenbearbeitung als Ziel | Familie Gässler | SoilEvolution 2021
Alfred Gässler beleuchtet die Vorteile des Direktsaat-Systems in der Landwirtschaft und betont die unverzichtbare Rolle von Glyphosat in diesem Prozess.
Als Landwirt neue Wege gehen – Regenerativer Ackerbau | Reto Stocker | SoilEvolution 2021
Der Schweizer Landwirt Reto Stocker betont die Bedeutung von Eigeninitiative und Innovation in der Landwirtschaft, spricht über seine Erfahrungen mit der No-Till-Methode und dem Planting Green-Konzept, sowie über die Nutzung von Ammonsulfat und Totalherbiziden.
Direktsaat bei 400mm Niederschlag | Reto Stocker | Soilevolution 2021
Reto Stocker, Experte für Direktsaat, diskutiert Herausforderungen und Lösungsansätze für regenerative Landwirtschaft in Trockengebieten, einschließlich der Rolle von Kompostextrakt und Mykorrhiza-Sporen.
Unser Boden schwimmt davon! Der Kampf gegen die Erosion | LfL Bayern | SoilEvolution 2021
Der SoilEvolution Feldtag 2021 unterstreicht die Bedeutung regenerativer Landwirtschaft bei der Bekämpfung der Bodenerosion und zeigt praktische Bewirtschaftungsmethoden auf, die zur Bodengesundheit beitragen können.
Das einzigartige Mikrobiom der Pflanzen | Dr. Norman Gentsch | SoilEvolution 2021
Die einzigartigen Mikrobiome von Pflanzen sind entscheidend für nachfolgende Kulturen und Biodiversität im Boden, betont Dr. Norman Gentsch von der Leibniz Universität Hannover.
Verschiedene Zonen des Naturgartens | Naturgarten Scheidl | Rundgang 4 | 2021
Irmgards beeindruckender Naturgarten bietet Einblicke in regenerative Landwirtschaft und Market Gardening, zeigt Praktiken der Agroforstwirtschaft und betont die Bedeutung von Biodiversität und Saatgutarbeit.
Lerne deinen Boden kennen! Das Bodenprofil als Werkzeug | FH Südwestfalen | SoilEvolution 2021
Philipp Rüther von der FH Südwestfalen betont die Bedeutung von Bodenprofilen für das Verständnis der Bodenstruktur, ein zentraler Aspekt der regenerativen Landwirtschaft, und die Entwicklung nachhaltiger Anbaumethoden.
Plötzlich Marktgärtner – Das Hobby zum Beruf gemacht | Schaufel & Gabel | Interview 1 | 2021
Die Marktgärtner Anselm und Johann-Christian fördern durch ihre Gemüsegärtnerei 'Schaufel und Gabel' die Regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, stärken das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und betonen die Rolle des Menschen in der Natur.
Erwerbsgemüsebau vs. Hobbygartenbau | Schaufel & Gabel | Interview 2 | 2021
Die Gründer der Marktgärtnerei Schaufel und Gabel diskutieren effiziente Arbeitsmethoden, Mischkultur, SoLaWi, Bauernmarkt und die Vorteile des Market Garden Systems in der regenerativen Landwirtschaft.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.