
Alles zum Thema Urs Mauk
Wie wir mit Landwirtschaft Klimaschutz betreiben können | Wolfgang Aumer | AKHWA Feldtag | 2023
Das Projekt AKHWA der Universität Kassel erforscht den Einfluss regenerativer Landwirtschaft auf Treibhausgasemissionen, wobei organische Düngung, Mulchen und reduzierte Bodenbearbeitung als mögliche Reduktionsmethoden identifiziert wurden.
Agroforst in der Marktgärtnerei – Windschutz, Vielfalt, Wasser | Ackerpulco Farm | Rundgang 7 | 2023
Die Ackerpulco Farm nahe Berlin nutzt Agroforstsysteme und Windschutzhecken zur effizienten Wassernutzung und Minimierung der Verdunstung, als Teil ihrer regenerativen Landwirtschaftspraktiken.
Naturräume in der Marktgärtnerei gestalten und pflegen | Ackerpulco Farm | Rundgang 6 | 2023
Anne und Deacon von der Ackerpulco Farm verwandeln ihren Market Garden in einen biodiversen Raum, nutzen Mischkulturen und Mulchmaterial aus eigenen Grünflächen und praktizieren nachhaltige, regenerative Landwirtschaft.
Wunderschöner Sortengarten mit Gartencafé & Saatgutverkauf | Naturgarten Scheidl | Rundgang 1 | 2023
Irmgard Scheidls Naturgarten in der Steiermark beherbergt über 300 Sorten Pflanzen und bietet handgeerntetes Bio-Saatgut in ihrem Gartencafé an.
Der vielfältigste Garten, den ich kenne | Naturgarten Scheidl | Rundgang 2 | 2023
Irmgard Scheidl hat einen einzigartigen Naturgarten geschaffen, in dem sie über 300 Sorten Gemüse, Kräuter und Blumen anbaut und vermehrt, darunter seltene Sorten wie Erd-Ginseng und lila-weiße Karotten.
Kartoffelanbau in der regenerativen Landwirtschaft | Stephan Junge | AKHWA Feldtag | 2023
Stephan Junge leitet ein Langzeitprojekt, das regenerative Ackerbau-Strategien im Kartoffelanbau erforscht, um Wasserretention zu verbessern und die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen.
Beikraut & Mischkultur – Was funktioniert in der Praxis? | Ackerpulco Farm | Rundgang 5 | 2023
Unkrautmanagement in der regenerativen Marktgärtnerei: Erfahrungen und Lösungsansätze von der Ackerpulco Farm, inklusive Mischkulturanbau und Pflege von Wegen.
“Am Boden arbeiten” – Der Weg zu besseren Erträgen | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung revolutioniert die Landwirtschaft in Hessen durch regenerative Praktiken, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und steigert die Erträge auf seinen Agrarflächen.
Als Bauer wieder frei werden – Mit regenerativer Landwirtschaft | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung, ein hessischer Landwirt, setzt erfolgreich regenerative Landwirtschaftsmethoden ein, reduziert externe Inputs, senkt Kosten und erhöht die Unabhängigkeit seines Betriebs.
Ackerbau im Vergleich – regenerativ vs. konventionell | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung transformiert seinen traditionellen Ackerbaubetrieb durch regenerative Landwirtschaft, verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserabsorption und steigert die Erträge.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.