Alles zum Thema Urs Mauk
Kühe für den Klimaschutz – Ganzheitliches Weidemanagement | KUHproKLIMA | Vortrag | 2022
Sieben Milchvieh-Betriebe setzen auf das Holistische Weidemanagement zur Verbesserung der Weidehaltung, Förderung der Biodiversität und Bodenbiologie, und Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger Bewirtschaftungskonzepte.
Weidehaltung neu denken | KUHproKLIMA | Milchviehbetrieb Heiligensetzer | 2022
Tobi Heiligensetzers Milchviehbetrieb demonstriert effektives regeneratives Weidemanagement und Agroforstwirtschaft, wobei tägliche Weide-Rotationen und muttergebundene Kälberaufzucht hervorgehoben werden.
Weidehaltung am Steilhang & Stallmist kompostieren | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Das Ehepaar Bajohr betreibt regenerative Landwirtschaft auf 800 bis 900 Metern Höhe, mit Fokus auf Heumilchproduktion und muttergebundene Kälberaufzucht, ein Modell, das Landwirtschaft und Naturschutz vereint.
Mähen, Heubereitung und Weidehaltung richtig abstimmen | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Christine teilt Einblicke in das ganzheitliche Weidemanagement ihres 23 Hektar großen Betriebs, diskutiert Heubereitung, Mahd und Kälberaufzucht und betont die Bedeutung des Weidemanagements für die Gesundheit der Herde und Betriebsproduktivität.
Kompost und Komposttee in der Grünlandwirtschaft | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Kompost und Komposttee spielen eine entscheidende Rolle in der Grünlandwirtschaft zur Förderung einer vielfältigen Mikrobiologie und gesunden Pflanzenbestand, wie der Milchviehbetrieb im Oberallgäu zeigt.
Einstieg in die Direktsaat – Wie fängt man an? | Stefan Adam | Interview 2 | 2022
Landwirt Stefan Adam teilt seine Erfahrungen mit dem Übergang zur Direktsaat, hebt die Bedeutung von Geduld und Netzwerken hervor und betont die Rolle von Zwischenfrüchten und Bodenproben in der regenerativen Landwirtschaft.
Raps in Direktsaat – Aussaat, Düngung, Schnecken, Regenwürmer | Stefan Adam | Rundgang 1 | 2022
Stefan Adam demonstriert die Anwendung regenerativer Landwirtschaftspraktiken, darunter Direktsaat, Bodenbeschattung und eine effiziente Düngestrategie, zur Verbesserung der Bodengesundheit und Steigerung der Produktivität.
Technik für die Direktsaat – Sky Easy Drill & Gülle-Ausbringung | Stefan Adam | Rundgang 3 | 2022
Stefan Adam setzt auf Direktsaatmaschinen und ein progressives System zur bodenschonenden Ausbringung von Gülle, um in der regenerativen Landwirtschaft nachhaltige und produktive Praktiken zu unterstützen.
“Mehr als ein Bauer kann ein Mensch nicht werden” | Biohof Zehrfuchs | Mikrofarming Konferenz 2022
Christoph Zehrfuchs transformiert traditionellen Geflügelbetrieb in solidarische Landwirtschaft, versorgt 100 Familien mit Bio-Gemüse und betont die Bedeutung der Bodengesundheit in der regenerativen Landwirtschaft.
2500m2 Market Garden alleine bewirtschaften | SoLaWi Legula | Rundgang 1 | 2022
Lucia führt in Niederösterreich die Marktgärtnerei Legula, wo sie samenfestes Saatgut und Eigenproduktion von Jungpflanzen priorisiert und tiefe Einblicke in die Arbeitsorganisation und Praktiken der regenerativen Landwirtschaft gewährt.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.