
Alles zum Thema Urs Mauk
Wie wir mit Landwirtschaft Klimaschutz betreiben können | Wolfgang Aumer | AKHWA Feldtag | 2023
Das Projekt AKHWA der Universität Kassel erforscht den Einfluss regenerativer Landwirtschaft auf Treibhausgasemissionen, wobei organische Düngung, Mulchen und reduzierte Bodenbearbeitung als mögliche Reduktionsmethoden identifiziert wurden.
“Am Boden arbeiten” – Der Weg zu besseren Erträgen | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung revolutioniert die Landwirtschaft in Hessen durch regenerative Praktiken, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und steigert die Erträge auf seinen Agrarflächen.
Als Bauer wieder frei werden – Mit regenerativer Landwirtschaft | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung, ein hessischer Landwirt, setzt erfolgreich regenerative Landwirtschaftsmethoden ein, reduziert externe Inputs, senkt Kosten und erhöht die Unabhängigkeit seines Betriebs.
Die Wahrheit über Schädlinge – Diese Erkenntnis ändert alles | Natalia Riemer | AKHWA Feldtag | 2023
Natalia Riemers Forschung an der Universität Kassel hinterfragt die einseitige Betrachtung von Schädlingen und zeigt, dass sie in Ökosystemen wie bei Leguminosen positive Effekte haben können.
Ackerbau im Vergleich – regenerativ vs. konventionell | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung transformiert seinen traditionellen Ackerbaubetrieb durch regenerative Landwirtschaft, verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserabsorption und steigert die Erträge.
Maschinenpark für den regenerativen Ackerbau | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jungs Ackerbaubetrieb nutzt kreative und effiziente Techniken für regenerative Landwirtschaft auf 500 Hektar, einschließlich einer selbstgebauten Saatgut-Beizmaschine aus einem alten Betonmischer.
Die Zinkensämaschine von Claydon – was kann das Gerät? | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung betreibt seinen 500 Hektar großen Ackerbaubetrieb nach regenerativen Prinzipien und setzt auf eine Zinkensämaschine von Claydon, die durch ihre Flexibilität und Funktionalität überzeugt.
“Die bäuerliche Struktur stirbt” – Die stille Katastrophe | Familie Hofmann | Interview 1 | 2023
Die Familie Hofmann wandelt ihren traditionellen Milchviehbetrieb in einen regenerativen Landwirtschaftsbetrieb um, um das Sterben kleiner Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe entgegenzuwirken.
Agroforst in der Marktgärtnerei – Windschutz, Vielfalt, Wasser | Ackerpulco Farm | Rundgang 7 | 2023
Die Ackerpulco Farm nahe Berlin nutzt Agroforstsysteme und Windschutzhecken zur effizienten Wassernutzung und Minimierung der Verdunstung, als Teil ihrer regenerativen Landwirtschaftspraktiken.
Naturräume in der Marktgärtnerei gestalten und pflegen | Ackerpulco Farm | Rundgang 6 | 2023
Anne und Deacon von der Ackerpulco Farm verwandeln ihren Market Garden in einen biodiversen Raum, nutzen Mischkulturen und Mulchmaterial aus eigenen Grünflächen und praktizieren nachhaltige, regenerative Landwirtschaft.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.