Alles zum Thema Urs Mauk
Einstieg in die Direktsaat – Wie fängt man an? | Stefan Adam | Interview 2 | 2022
Landwirt Stefan Adam teilt seine Erfahrungen mit dem Übergang zur Direktsaat, hebt die Bedeutung von Geduld und Netzwerken hervor und betont die Rolle von Zwischenfrüchten und Bodenproben in der regenerativen Landwirtschaft.
Mais in Direktsaat – Zwischenfrucht, Sätechnik, Gülle, Glyphosat | Stefan Adam | Rundgang 2 | 2022
Stefan Adam gibt Einblicke in die Praktiken der regenerativen Landwirtschaft, einschließlich Direktsaat, Gülleaufbereitung und Bodenbeschattung, um gesunde Bodenproduktivität zu fördern.
Mähen, Heubereitung und Weidehaltung richtig abstimmen | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Christine teilt Einblicke in das ganzheitliche Weidemanagement ihres 23 Hektar großen Betriebs, diskutiert Heubereitung, Mahd und Kälberaufzucht und betont die Bedeutung des Weidemanagements für die Gesundheit der Herde und Betriebsproduktivität.
Market Garden ohne Dünger – geht das? | Ackerpulco Farm | Rundgang 2 | 2022
Anne und Deavon experimentieren auf ihrem Market Garden 'Ackerpulco' mit bioveganem Kompost und Johnson Su Kompost, um nachhaltige Alternativen zu traditionellen landwirtschaftlichen Praktiken zu entwickeln.
Weidemanagement in der Praxis – von den Kühen lernen | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Christine Bajohr zeigt, wie regenerative Landwirtschaft auf ihrem Betrieb im Oberallgäu funktioniert, betont die Bedeutung des Verständnisses für die Bedürfnisse der Herde und demonstriert nachhaltiges Wirtschaften.
Direktsaat (No Till) statt Pflug – Die Wende im Ackerbau? | Stefan Adam | Interview 1 | 2022
Stefan Adam revolutioniert seinen landwirtschaftlichen Betrieb durch Direktsaat und regenerative Praktiken, verbessert die Bodenbeschaffenheit und stabilisiert Erträge trotz anfänglicher Herausforderungen.
Technik für die Direktsaat – Sky Easy Drill & Gülle-Ausbringung | Stefan Adam | Rundgang 3 | 2022
Stefan Adam setzt auf Direktsaatmaschinen und ein progressives System zur bodenschonenden Ausbringung von Gülle, um in der regenerativen Landwirtschaft nachhaltige und produktive Praktiken zu unterstützen.
Wirtschaftlichkeit durch Gewächshäuser | Biotop Oberland | Rundgang 4 | 2022
Die SoLaWi Biotop Oberland nutzt sechs Gewächshäuser zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit ihrer Gärtnerei, wie Sebastian Girmann im Video erläutert.
Kompost und Komposttee in der Grünlandwirtschaft | KUHproKLIMA | KugelSüdhangHof | 2022
Kompost und Komposttee spielen eine entscheidende Rolle in der Grünlandwirtschaft zur Förderung einer vielfältigen Mikrobiologie und gesunden Pflanzenbestand, wie der Milchviehbetrieb im Oberallgäu zeigt.
Raps in Direktsaat – Aussaat, Düngung, Schnecken, Regenwürmer | Stefan Adam | Rundgang 1 | 2022
Stefan Adam demonstriert die Anwendung regenerativer Landwirtschaftspraktiken, darunter Direktsaat, Bodenbeschattung und eine effiziente Düngestrategie, zur Verbesserung der Bodengesundheit und Steigerung der Produktivität.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.