Alles zum Thema Urs Mauk
Aggregatstabilität – einfacher Test zum Selbermachen | Bodenfruchtbarkeit bewerten | Bodenbewertung
Der Artikel erklärt, wie die Aggregatstabilität des Bodens zur Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit verwendet wird und wie sie hilft, Erosion und Verschlämmung zu verhindern.
Tipps für Market Gardening Einsteiger | Gespräch mit Johannes Sehl Teil 2 | Am Permakultur Hof Sehl
Johannes Sehl teilt seine Erfahrungen und Empfehlungen für den Einstieg in die regenerative Landwirtschaft und das Mini Market Gardening, basierend auf einer Saison voller Lektionen und Erkenntnisse.
SoLaWi-Kooperation mit 5 Betrieben | Schinkeler Höfe | Interview Teil 1
Schinkeler Höfe, eine solidarische Landwirtschaftskooperation, versorgt über 400 Menschen mit hochwertigen Lebensmitteln und stellt wöchentlich 180 Ernteanteile bereit, während sie Herausforderungen wie Selbstorganisation und Lernprozesse bewältigt.
Vermarktung, Preissetzung & Kulturauswahl für Marktgärtnereien | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 5
Jürgen und seine Familie teilen ihre Erfahrungen in der Marktgärtnerei, von der Preisgestaltung und Lagerhaltung bis hin zur Vermarktung verschiedener Gemüsesorten, und bieten wertvolle Einblicke in diese nachhaltige Form der Landwirtschaft.
Transfermulch im Market Garden, Empfehlungen, Vor- und Nachteile | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 4
Der vierte Teil des Gartenrundgangs konzentriert sich auf Transfermulch im Market Garden, mit Einblicken in Salatanbau, Freilandgurken-Rankgerüste und die 10-10-10 Regel beim Knoblauchanbau.
Werkzeug, Beikrautregulierung & Kulturführung im Market Garden | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 2
Jürgen von der Beetwirtschaft teilt effiziente Strategien zur Beikrautregulierung im Market Gardening und gibt Einblicke in seine Beetvorbereitung, den Anbau von Jungzwiebeln und Bohnen sowie die Nutzung spezifischer Gartenwerkzeuge.
Mulchfolien, Kompostmulch & Beetvorbereitung im Market Garden | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 3
Beetwirtschaft setzt auf Mulchfolien und Kompostmulch zur Hemmung von Unkrautwachstum und Wasserspeicherung, optimiert Beetaufbereitung und nutzt regenerative Landwirtschaftstechniken zur Verbesserung der Erträge und Bodengesundheit.
Gärtnerinterview Beetwirtschaft | Einstieg, Erfahrungen, Empfehlungen | Market Garden in Österreich
Die Beetwirtschaft, ein Zwei-Generationen-Unternehmen in Niederösterreich, legt Wert auf Handarbeit und Qualität in der Gemüseproduktion und teilt Erfahrungen und Ratschläge für angehende Marktgärtner.
Wassermanagement in Trockengebieten, Market Garden, Begrünungen | Beetwirtschaft | Gartenrundgang 1
Jürgen und seine Familie praktizieren regenerative Landwirtschaft in einem niederschlagsarmen Gebiet Niederösterreichs, indem sie effiziente Bewässerungstechniken und Strategien zum Wassermanagement nutzen.
Mistkompost von 7 Tierarten | Herstellung & Verwendung | Solawi Hofgarten Lemgrabe
Hofgarten Lemgrabe verfolgt einen einzigartigen Ansatz der regenerativen Landwirtschaft, indem Mist verschiedener Tierarten und Pflanzenkompost getrennt erzeugt und spezifisch eingesetzt werden, um den Boden zu nähren und die Pflanzenproduktion zu optimieren.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.