Alles zum Thema Urs Mauk
Wir müssen Kohlenstoff im Boden langfristig (!) speichern | Wiebke Niether | AKHWA Feldtag | 2023
Die Forschung von Dr. Wiebke Niether untersucht die langfristige Bindung von organischem Kohlenstoff im Boden durch regenerative Landwirtschaft, insbesondere durch tiefwurzelnde Pflanzen.
Die Wahrheit über Schädlinge – Diese Erkenntnis ändert alles | Natalia Riemer | AKHWA Feldtag | 2023
Natalia Riemers Forschung an der Universität Kassel hinterfragt die einseitige Betrachtung von Schädlingen und zeigt, dass sie in Ökosystemen wie bei Leguminosen positive Effekte haben können.
Lohnt sich regenerative Landwirtschaft auch wirtschaftlich? | Janos Wack | AKHWA Feldtag | 2023
Das Forschungsprojekt AKHWA der Universität Kassel untersucht die finanzielle Rentabilität der regenerativen Landwirtschaft, basierend auf detaillierten Betriebsmitteleinsätzen von sechs Landwirten.
Die Zinkensämaschine von Claydon – was kann das Gerät? | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung betreibt seinen 500 Hektar großen Ackerbaubetrieb nach regenerativen Prinzipien und setzt auf eine Zinkensämaschine von Claydon, die durch ihre Flexibilität und Funktionalität überzeugt.
“Die bäuerliche Struktur stirbt” – Die stille Katastrophe | Familie Hofmann | Interview 1 | 2023
Die Familie Hofmann wandelt ihren traditionellen Milchviehbetrieb in einen regenerativen Landwirtschaftsbetrieb um, um das Sterben kleiner Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe entgegenzuwirken.
Der vielfältigste Garten, den ich kenne | Naturgarten Scheidl | Rundgang 2 | 2023
Irmgard Scheidl hat einen einzigartigen Naturgarten geschaffen, in dem sie über 300 Sorten Gemüse, Kräuter und Blumen anbaut und vermehrt, darunter seltene Sorten wie Erd-Ginseng und lila-weiße Karotten.
Was tun bei Dürre? Die wirkungsvollsten Maßnahmen am Acker | Stehphan Junge | AKHWA Feldtag | 2023
Regenerative Landwirtschaftsmethoden, wie poröse Bodenoberflächen und erhöhte Humusgehalte, können Landwirte dabei unterstützen, den Auswirkungen von Extremwetterereignissen wie Dürren standzuhalten und Ernteausfälle zu minimieren.
Kartoffelanbau in der regenerativen Landwirtschaft | Stephan Junge | AKHWA Feldtag | 2023
Stephan Junge leitet ein Langzeitprojekt, das regenerative Ackerbau-Strategien im Kartoffelanbau erforscht, um Wasserretention zu verbessern und die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen.
Regenerativer Maisanbau – die besten Methoden | Rüdiger Graß | AKWAH Feldtag | 2023
Die Universität Kassel erforscht regenerative Anbaumethoden für Mais, die den Boden schützen und den Jahresertrag erhöhen können, und bietet Alternativen zum traditionellen Maisanbau.
Weizenanbau in Mischkultur mit Erbsen – Top Ergebnisse | Odette Weedon | AKHWA Feldtag | 2023
Dr. Odette Weedon erforscht, wie Mischkulturen von Backweizen und Erbsen in der regenerativen Landwirtschaft den Ertrag und die Backqualität verbessern können, mit ersten vielversprechenden Ergebnissen.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.