Alles zum Thema Urs Mauk
Wie schädlich sind Schädlinge wirklich? | Natalie Riemer | AKWAH Feldtag | 2023
Die Forschung von Natalie Riemer zeigt überraschend, dass Schädlingsbefall bei Körnerleguminosen nicht unbedingt negative Auswirkungen auf den Ertrag hat und sogar eine höhere Stickstoffleistung erbringen kann.
Wir müssen Kohlenstoff im Boden langfristig (!) speichern | Wiebke Niether | AKHWA Feldtag | 2023
Die Forschung von Dr. Wiebke Niether untersucht die langfristige Bindung von organischem Kohlenstoff im Boden durch regenerative Landwirtschaft, insbesondere durch tiefwurzelnde Pflanzen.
Das Bodenleben fördern – mit regenerativer Landwirtschaft | Deborah Henzel | AKWAH Feldtag | 2023
Das Projekt 'AKWAH' untersucht die Auswirkungen regenerativer Landwirtschaft auf die Wasserretention und Oberflächentemperatur des Bodens sowie auf die mikrobielle Biomasse, mit ermutigenden ersten Ergebnissen.
Direktsaat vs. reduzierte Bodenbearbeitung – Das Fazit | Rüdiger Graß | AKHWA Feldtag | 2023
Die Direktsaat in der regenerativen Landwirtschaft ist trotz ihrer theoretischen Vorteile oft riskant und technisch komplex, während reduzierte Bodenbearbeitungssysteme ähnliche Vorteile einfacher und kostengünstiger bieten.
Kartoffelanbau in der regenerativen Landwirtschaft | Stephan Junge | AKHWA Feldtag | 2023
Stephan Junge leitet ein Langzeitprojekt, das regenerative Ackerbau-Strategien im Kartoffelanbau erforscht, um Wasserretention zu verbessern und die Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen.
Wie wir mit Landwirtschaft Klimaschutz betreiben können | Wolfgang Aumer | AKHWA Feldtag | 2023
Das Projekt AKHWA der Universität Kassel erforscht den Einfluss regenerativer Landwirtschaft auf Treibhausgasemissionen, wobei organische Düngung, Mulchen und reduzierte Bodenbearbeitung als mögliche Reduktionsmethoden identifiziert wurden.
“Am Boden arbeiten” – Der Weg zu besseren Erträgen | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung revolutioniert die Landwirtschaft in Hessen durch regenerative Praktiken, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und steigert die Erträge auf seinen Agrarflächen.
Ackerbau im Vergleich – regenerativ vs. konventionell | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jung transformiert seinen traditionellen Ackerbaubetrieb durch regenerative Landwirtschaft, verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserabsorption und steigert die Erträge.
Maschinenpark für den regenerativen Ackerbau | Oliver Jung | Projekt AKHWA | 2023
Oliver Jungs Ackerbaubetrieb nutzt kreative und effiziente Techniken für regenerative Landwirtschaft auf 500 Hektar, einschließlich einer selbstgebauten Saatgut-Beizmaschine aus einem alten Betonmischer.
Weizenanbau in Mischkultur mit Erbsen – Top Ergebnisse | Odette Weedon | AKHWA Feldtag | 2023
Dr. Odette Weedon erforscht, wie Mischkulturen von Backweizen und Erbsen in der regenerativen Landwirtschaft den Ertrag und die Backqualität verbessern können, mit ersten vielversprechenden Ergebnissen.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.