
Alles zum Thema Urs Mauk
Beetvorbereitung im Market Garden – Broadfork, Tilther, Rechen, Markierwalze | Market Garden Tools
Das Video bietet eine Anleitung zur Vorbereitung von Beeten im Market Garden mit Handwerkzeugen, unter besonderer Betonung der Broadfork und Markierwalzen, entwickelt und hergestellt von Market Garden Tools in Deutschland.
Die Story hinter “Market Garden Tools” | mit Linus Keutzer und Urs Mauk
Market Garden Tools von Linus und Urs, in Deutschland handgefertigt, zielen darauf ab, Market Gardening effizienter zu gestalten und regenerative Landwirtschaft zu fördern.
Bodenbewertung & Bodenlockerung im Market Garden | Broadfork | Market Garden Tools
Das Video betont die Bedeutung der Bodenpflege in der regenerativen Landwirtschaft, stellt Methoden zur Bodenbewertung vor und zeigt den Einsatz der Broadfork zur Optimierung der Bodenbeschaffenheit.
Die Broadfork (Doppelgrabegabel) – Neu entwickelt, Made in Germany | Market Garden Tools
Die innovative Broadfork, speziell für Market Gardens entwickelt, bietet eine optimale Arbeitsbreite, verschiedene Varianten für unterschiedliche Bodenverhältnisse und ist ein Schlüsselelement zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit.
Kleingeräte für den regenerativen Gemüsebau im Market Garden | Spörgelhof | Rundgang 4
Diego, ein Gemüsebauer vom Spörgelhof, teilt seine bevorzugten Werkzeuge für den effizienten Anbau auf einem Hektar, darunter Produkte des französischen Herstellers Terrateck und die finnische Pflanzrohr Pottiputki.
Weiterentwicklung am kleinstrukturierten Gemüsebetrieb | Spörgelhof | Rundgang 3
Der Spörgelhof optimiert stetig sein regeneratives Gemüsebau-System durch neue Techniken und Innovationen, wie einen jungen Agroforst und eine Tafelobst-Plantage, um langfristig funktionierende Systeme zu schaffen.
Mulch-Gemüsebau und Zwischenfrüchte – die ideale Kombination? | Spörgelhof | Rundgang 2
Spörgelhof nutzt Mulchbeete und Zwischenfrüchte im Gemüsebau zur Erhaltung der Bodenqualität, ein zentraler Aspekt der regenerativen Landwirtschaft.
Regenerativer Gemüsebau – No Dig vs. Grüne Brücke | Spörgelhof | Rundgang 1
Spörgelhof nutzt unterschiedliche Anbauphilosophien wie No Dig Beete und das Grüne-Brücke-System, um Gemüse zu kultivieren, wobei jeder Ansatz spezifische Managementstrategien und Vor- und Nachteile bietet.
Solidarische Landwirtschaft (CSA) außerhalb von Berlin | Gemeinschaft Spörgelhof | Interview
Spörgelhof, ein Gemeinschaftsprojekt nahe Berlin, nutzt regenerative Landwirtschaft, um 100 Haushalte mit frischem Gemüse zu versorgen, und bietet Einblicke in die solidarische Landwirtschaft.
Japanischer Ingwer “Myoga” & andere Raritäten für die Marktgärtnerei | Krautwerk | Rundgang 6
Die Marktgärtnerei Krautwerk kultiviert botanische Raritäten wie japanischen Ingwer und Szechuan-Pfeffer und diskutiert Aspekte der regenerativen Landwirtschaft und des Market Gardening.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.