
Alles zum Thema Urs Mauk
Agroforst-Grundlagen
Der Vortrag beleuchtet die Grundprinzipien der Agroforstwirtschaft, ihre Potenziale und Hindernisse sowie Strategien zur effizienten Bewirtschaftung und Etablierung von Agroforstsystemen.
Wie unterstützt die EU die Agroforstwirtschaft? Vortrag von Patrick Worms auf den Öko-Feldtagen 2022
Patrick Worms, Präsident der International Union of Agroforestry, betont in seinem Vortrag die weltweite Bedeutung der Agroforstwirtschaft und gibt Einblick in die EU-Agroforstförderung, die nun Deutschlands Förderpolitik prägt.
Vielfalt durch Agroforst – Über 1000 Sträucher und Bäume für eine zukunftsweisende Landwirtschaft
Der Biolandhof Werragut in Nordhessen plant die Einführung von Agroforstsystemen auf 12 Hektar Land, einschließlich der Pflanzung von über 1000 Bäumen und Sträuchern, um nachhaltige Landwirtschaft zu fördern und als Bildungsstätte für nachhaltige Landwirtschaftspraktiken zu dienen.
Agroforstsystem “Bienenparadies” – Symbiose aus Naturschutz und Landwirtschaft
Ein Projekt nahe Göttingen nutzt Agroforstsysteme zur Förderung der Artenvielfalt und nachhaltigen Landwirtschaft, indem Bäume und Sträucher in die landwirtschaftliche Fläche integriert werden und gleichzeitig wissenschaftliche Forschung ermöglicht wird.
Agroforst Online Workshop Teil 6
Nicolas Haack präsentiert Schlüsselaspekte der Agroforstwirtschaft im sechsten Teil eines Online-Workshops, einschließlich Planung, Implementierung, Pflege, Ernte und Verkauf.
Agroforst Online Workshop Teil 4 mit Burkhard Kayser
Der vierte Teil des Online-Workshops über Agroforstwirtschaft behandelt die juristischen Aspekte bei der Planung von Agroforstsystemen, präsentiert von Burkhard Kayser.
Agroforst Online Workshop Teil 2 mit Nicolas Haack
Der Online-Workshop von TRIEBWERK bietet umfassende Einblicke in aktuelle Wissensstände und Praktiken der Agroforstwirtschaft, basierend auf kontinuierlicher Wissenserweiterung und internationaler Vernetzung.
Agroforst Online Workshop Teil 1 mit Janos Wack von Triebwerk
Der Online-Workshop bietet einen umfassenden Überblick über Agroforstwirtschaft, präsentiert von dem renommierten Referenten Janos Wack und basiert auf aktuellem Wissen und internationalen Experten-Erfahrungen.
Naturschutzfachliche Bewirtschaftung einer Streuobstwiese: Vereinbar mit einer maschinellen Ernte?
Henrike Halekottes Projektarbeit untersucht tiefgründig regenerative Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft, wobei sie Wirtschaftlichkeit, Naturschutz und angepasstes Design in den Fokus rückt.
Agroforst als Klimaretterin? (Vortrag von Prof Norbert Lamersdorf)
Agroforstsysteme als Antwort auf aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft, mit Potenzial für höheren Flächenertrag, größerer Artenvielfalt und geringerem Bodenabtrag durch kluge Planung und Management.
Kurse, Workshops und Seminare zum Thema Urs Mauk
Keine Kurse zum Thema gefunden.