![hqdefault-130 Kreislaufwirtschaft mit Freilandschweinen | Pur Naturhof | Interview 2 | 2021](https://relavisio.de/wp-content/uploads/2024/11/video-th-kreislaufwirtschaft-mit-freilandschweinen-pur-naturhof-interview-2-2021-6776.jpg)
Kreislaufwirtschaft mit Freilandschweinen | Pur Naturhof | Interview 2 | 2021
Die Vielseitigkeit eines landwirtschaftlichen Betriebs ist der Schlüssel zur Schaffung gesunder Kreisläufe. Durch sorgfältig aufeinander abgestimmte Betriebszweige können sie sich optimal ergänzen und einen Mehrwert schaffen.
Der Pur Naturhof in der Steiermark, Österreich, ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür. Auf dem ehemaligen Obstbetrieb werden heute auf etwa 7 Hektar Freilandschweine gehalten. Diese Schweine leben in alten Obstanlagen und auf Ackerflächen, und hier greifen alle Aspekte ineinander. Die Schweine werden zur Vorbereitung der Fläche, zur Schädlingsbekämpfung und zur Verwertung von B-Ware aus dem Obstbau eingesetzt.
Die Äpfel tragen zur optimalen Vitaminversorgung der Schweine bei und reduzieren die Tierarztkosten auf ein Minimum. Nach 14-16 Monaten werden die Schweine am Hof geschlachtet und direkt vermarktet. Auf diese Weise verbleibt der Großteil der Wertschöpfung direkt auf dem Betrieb.
Dieser Ansatz ist ein beeindruckendes Beispiel für regenerative Landwirtschaft, bei dem alles im Einklang miteinander funktioniert und nachhaltiger Mehrwert geschaffen wird.
Themen:
Kurse, Workshops und Seminare zu diesem und ähnlichen Themen
Keine Kurse zum Thema gefunden.